Die Heilkraft des Gehens (eBook)

* Gesunder Rücken - * Bewegliche Gelenke - * Starke Füße

(Autor)

eBook Download: EPUB
2014 | 1. Auflage
248 Seiten
Goldmann (Verlag)
978-3-641-13029-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Heilkraft des Gehens -  Wim Luijpers
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
GEHEN - die Medizin des 21. Jahrhunderts!
Das Gehen ist eine der ursprünglichsten Bewegungsformen des Menschen und kann uns - in der natürlichen und physikalisch richtigen Haltung ausgeübt - körperlich und seelisch heilen. Wim Luijpers hat aus dem Feldenkrais eine Methode des Gehens entwickelt, die wir therapeutisch einsetzen können, um Rücken- und Gelenkbeschwerden zu lindern, unsere Füße zu stärken und uns von Grund auf zu verjüngen. Wir tanken Glück, laufen dem Fett davon und schützen uns sogar vor Krebs und Demenz. Mit Hilfe vieler praktischer Anleitungen und Fotos zeigt uns Wim Luijpers die lustvollste Art, gesund zu werden und zu bleiben.

Wim Luijpers, geboren 1970 in den Niederlanden, wuchs in Neuseeland auf. Sein Vater brachte ihn schon früh mit der Lehre des Feldenkrais in Berührung. Nach einigen Jahren des Spitzensports entwickelte der lizenzierte Lauf- und Bewegungstrainer Wim Luijpers seinen eigenen, auf dem Feldenkrais basierenden Laufstil und darüber hinaus ein ganzheitliches Rückentraining. Beides lehrt er erfolgreich in Büchern und Seminaren.

Wie geht’s, wie steht’s? Es läuft gut! – All diese Wendungen sind mit unserem »Bewegungsleben« verknüpft. Aber meinen wir tatsächlich unsere Muskeln, Bänder und Knochen, also unseren Bewegungsapparat, wenn wir solche Formulierungen verwenden? Wohl nicht direkt, aber irgendwie doch.

Unser »Bewegungsleben«

Die Sprache bedient sich nicht zufällig dieser »Bewegungsworte«. Sie weiß, dass die Art, wie wir uns bewegen, sehr viel mit unserer inneren Verfassung und mit unseren Gefühlen zu tun hat. Wir bewegen uns so, wie uns zumute ist. Ob wir uns großartig fühlen oder Angst haben, ob wir gern unter Menschen gehen oder eigenbrötlerisch sind, ob wir unser Tagwerk mit einer gewissen Gelassenheit erledigen oder vom Ehrgeiz getrieben werden, ob wir voll Hoffnung sind oder kein Land in Sicht ist: All das findet Ausdruck in unseren Bewegungen. Nicht umsonst können wir, wenn wir einen Bekannten treffen, in den ersten Sekunden an seinem Gesicht und an seiner Körperhaltung erkennen, wie es ihm geht.

Unsere Bewegungen spiegeln unseren Gemütszustand. Und es lässt sich auch umdrehen: Unser Gemütszustand, unsere Stimmung wird maßgeblich von unserem »Bewegungsleben« bestimmt. Wenn wir uns ausreichend und gut bewegen, geht es uns meist körperlich und psychisch besser; dann »läuft alles wie geschmiert«.

Je besser Sie gehen, desto besser geht es Ihnen

Dieses Buch soll Ihnen dabei helfen, Ihr »Bewegungsleben« zu verbessern, weil ich fest davon überzeugt bin, dass Sie sich dann vitaler fühlen und auch gesünder leben werden. Alle Übungen, die ich Ihnen vorstelle, beeinflussen nicht nur Ihren Körper, sondern auch Ihr Gemüt und Ihren Geist. Denn die Natur jedes Menschen ist es, sich zu bewegen. Einem natürlichen Instinkt zufolge bewegen wir uns immer auf irgendetwas hin oder von etwas weg. Zu diesem Zweck haben sich unsere beiden Beine entwickelt. Die Art und Weise, wie wir uns auf unseren zwei Beinen bewegen, ist entscheidend dafür, ob wir gesund bleiben oder erkranken.

© Moana Luijpers-Rochel

Unser »Bewegungsleben« läuft im Gegensatz zu anderen Bereichen des Lebens oft eher unbewusst und gedankenlos ab, ja sogar gefühllos. Wahrscheinlich überlegen Sie ziemlich genau, was Sie essen oder trinken möchten, und Sie genießen es, wenn es schmeckt. Auch die Entscheidung, welche Kleidung Sie kaufen und was Sie morgens anziehen, ist vermutlich wichtig für Sie. Aber machen Sie sich Gedanken über Ihre Bewegungen im Alltag?

Wir alle wissen inzwischen, dass wir uns der Gesundheit zuliebe mehr bewegen und mehr Sport treiben sollten. Dieses Wissen setze ich in diesem Buch daher voraus. Ich gehe einen Schritt weiter und frage: Wie gehen und laufen Sie? Wie treiben Sie Sport? Mit diesen Details setzt sich kaum jemand auseinander. Doch sie sind dafür verantwortlich, ob Gelenkbeschwerden oder andere Erkrankungen entstehen. Bewusstheit in der Bewegung ist die wichtigste Voraussetzung für Ihr Wohlbefinden. Sie steigert die Lebenslust und Kreativität, erhöht Ihre Ausstrahlung, Gesundheit und innere Zufriedenheit.

Bewusstheit kommt Schritt für Schritt

Gehen ist die natürlichste menschliche Fortbewegungsart, und doch fahren die meisten Menschen lieber mit dem Auto, als zu Fuß zu gehen. Wenn ich die Leute auf der Straße beobachte, dann ist mir auch klar, warum das so ist. Für den Großteil der erwachsenen Bevölkerung ist das Gehen anstrengend geworden. Der sitzende Krümmling hat im Laufe der modernen Zivilisation das Gehen verlernt. Jeder Mensch geht halt irgendwie, um möglichst rasch von A nach B zu kommen. Darüber, wie man geht, macht sich niemand Gedanken, zumindest nicht, solange noch nichts weh tut. Erst wenn die ersten Schmerzen am Knie, an der Hüfte oder im Lendenwirbelbereich spürbar werden, wird man vorsichtiger, achtsamer mit sich selbst und seinen Bewegungen.

Jeder Teilnehmer, der in eines meiner Seminare kommt, lernt gleich am ersten Tag einen neuen, effizienten Gang. Das ist die Basis für alle anderen Bewegungen, um leichter zu leben. Nach zwei Tagen möchte niemand in der Gruppe jemals wieder so gehen wie vor dem Seminar. Und nicht nur das, er kann es auch nicht mehr. Denn ist man sich seines Körpers einmal bewusst geworden, ist es unmöglich, diese neue Bewusstheit einfach wieder über Bord zu werfen.

Feldenkrais und »Die Heilkraft des Gehens«

Das Buch »Die Heilkraft des Gehens« unterstützt Sie dabei, sich Ihres Körpers und Ihrer Bewegungen bewusst zu werden. Es hilft Ihnen bewusster zu gehen und sich bewusster zu bewegen und fördert den achtsamen Umgang mit sich selbst und den Mitmenschen. Damit bringt es wieder kindliche Leichtigkeit in Ihr Leben.

Grundlage des Buches und der Übungen ist die Bewegungslehre von Dr. Moshé Feldenkrais. Viele Grundprinzipien seiner Methode werden in diesem Buch präsentiert, so war auch für ihn Bewegung Ausdruck der ganzen Person. Es ist allerdings kein herkömmliches Feldenkrais-Werk, in dem mehrere Möglichkeiten angeboten werden und es dann dem Leser überlassen wird, die bessere für sich selbst herauszufinden. Auch auf die sonst für Feldenkrais üblichen Fragestellungen, ob Sie eine Bewegung schwerer oder leichter empfinden, wird größtenteils verzichtet. Dieses Buch ist mehr ein Hilfsmittel, mit dem Sie sich das Selbstverständlichste für den Menschen, das Gehen, bewusster machen können, und es lässt Sie neue Ansätze der Geh- und Laufbewegung entdecken.

Alle Übungen und Ansätze, die in diesem Buch vorgestellt werden, wurden von mir in Seminaren, Ausbildungen und Einzelsitzungen über mehr als zwei Jahrzehnte erprobt und haben sich als äußerst sinnvoll und effizient erwiesen. Machen Sie sich mit mir auf den Weg zu einem leichten, beschwingten Gang.

Gehen Sie so sanft, als würden Ihre Füße die Erde küssen.

© Moana Luijpers-Rochel

Wissenswertes rund ums Gehen

Gehen ist ein natürliches Bedürfnis

Zigtausende von Jahren gingen und liefen unsere Vorfahren, um zu leben und zu überleben. An die 40 Kilometer pro Tag mussten sie ihrer Nahrung hinterherlaufen. Ganze Kontinente haben sie erwandert, sie haben Wüsten durchquert und Berge bestiegen. Nur wer in Bewegung blieb, konnte überleben. Einige Nomadenvölker leben bis heute an wechselnden Weide- und Lagerplätzen. Fußprobleme, Herzinfarkt, Schlaganfall, Arthritis oder Diabetes sind bei diesen Völkern kaum bekannt.

© iStockphoto.com (uchar)

Der aufrechte Gang und wie es dazu kam

Die Wissenschaft ist sich über den genauen Zeitpunkt nicht ganz einig, doch als sicher gilt, dass sich in einem Zeitraum von 3 bis 6 Millionen Jahren vor unserer Zeit die ersten Affen in den Wäldern Afrikas aufrichteten und auf zwei Beinen zu gehen begannen. Durch extreme Klimaschwankungen und den Rückgang der Wälder waren sie gezwungen, die schützenden Bäume zu verlassen und sich in der freien Savanne zu behaupten. Diese Kreatur verfügte über große Vorteile in ihrem Körperbau: Die Beine waren länger und gerader, was das Gehen erleichterte, der Oberkörper ermöglichte aufgrund des Affenschultergürtels und der freien, starken Gelenke ein optimales Schwingen und Klettern in den Bäumen.

Vor rund 2 Millionen Jahren war es dann so weit: Der Homo erectus begann im aufrechten Gang die Welt zu erobern. Er war uns schon sehr ähnlich, lebte in kleinen Gruppen und Familienverbänden und stellte Werkzeuge wie Faustkeile her. Er wanderte von Afrika aus nach Asien und nach Europa.

Im weiteren Verlauf der Evolution wurde das Gehirn größer und entwickelte sich zu unserem flexiblen Gehirn mit der Fähigkeit, abstrakt zu denken. Die Beine verlängerten sich weiter, die Arme wurden kürzer, die Beckenknochen und Hüftgelenke entwickelten sich zu einem optimierten Geh- und Laufapparat. Die Wirbelsäule streckte sich nach oben, Kopf und Augen waren geradeaus gerichtet. Dies erweiterte das Gesichtsfeld und ermöglichte den freien Blick in alle Richtungen.

Zweibeinigkeit ist sehr ungewöhnlich in der Natur, und die Aufrichtung brachte eine enorme Energieersparnis. Schimpansen benötigen beim Gehen vier Mal mehr Muskelkraft als Menschen.

© iStockphoto.com (Anna Sumska)

Nicht nur das effiziente Laufen, auch die Möglichkeit des Schwitzens durch den Verlust der Körperbehaarung ermöglichte es unseren Vorfahren, über weite Distanzen ihrer Beute hinterherzurennen. Raubtiere überhitzen nach 10 bis 15 Minuten. Der zweibeinige Mensch ist das einzige »Tier«, das in der Lage ist, über Stunden oder sogar Tage zu gehen oder zu laufen, selbst in der sengenden Mittagssonne Afrikas. Nur durch dieses effiziente Jagen in Gruppen konnte der Frühmensch überleben und seinem großen Gehirn genügend Energie in Form von tierischem Eiweiß zuführen. Wir alle haben diese Bewegungs-Gene noch in uns gespeichert.

Der heutige Mensch ist also nicht für Untätigkeit gebaut und schon gar nicht für das sitzende Leben der Zivilisation geeignet. Hundert Jahre Moderne sind viel zu kurz, um die Biologie zu verändern. Doch nach einer bewegungsreichen Kindheit werden wir mehr und mehr »sitzhaft«. Sich nach getaner Arbeit auszuruhen und zu regenerieren bedeutet für viele Menschen, gar nichts zu tun, außer vielleicht vor dem Fernseher auf der Couch zu lümmeln. Doch wahre Regeneration gelingt am besten, indem man sich im Sauerstoffüberschuss in freier...

Erscheint lt. Verlag 29.4.2014
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Entspannung / Meditation / Yoga
Schlagworte Barfußlaufen • Bewegung • Bewegungstraining • eBooks • Entspannung Geschenk für Frauen • Feldenkrais • Fitness • fitness kochbuch • Fußbeschwerden • Fußschule • Gehen • Gehen, Bewegung, Fitness, Natürliches Gehen, Feldenkrais, Gelenkbeschwerden, Rückenbeschwerden, Fußschule, Fußbeschwerden, Verjüngung • Gelenkbeschwerden • Gesundheit • Lauftraining • Meditation • Natürliches Gehen • Ratgeber • Rückenbeschwerden • Seelische Gesundheit • Ulrich Strunz • Verjüngung • Yoga
ISBN-10 3-641-13029-8 / 3641130298
ISBN-13 978-3-641-13029-9 / 9783641130299
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 10,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die besten Übungen für Ihren Alltag

von Heike Höfler

eBook Download (2023)
Trias (Verlag)
19,99