Klassifikationsmethode für ein Gasdetektorenarray mit Chromatographen zur Identifikation von Gefahrstoffen

(Autor)

Buch | Softcover
158 Seiten
2016 | 1. Aufl.
Cuvillier Verlag
978-3-7369-9375-4 (ISBN)
36,70 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Freigesetzte Gefahrstoffe stellen für Mensch und Umwelt ein erhebliches Risiko dar. Einsatzkräfte benötigen daher zum Eigenschutz und zum Nachweis toxischer Gase geeignete Messinstrumente. Das hier vorgestellte Gefahrstoffdetektorenarray mit Gaschromatograph gestattet durch die angepasste Klassifikationsmethode eine sichere Detektion gefährlicher Substanzen. Eine Auswertung erfolgt aufgrund der extrahierten Merkmale unterschiedlicher Sensortechnologien, wie Photoionisationsdetektor, Halbleitergassensor, Elektrochemischer Zellen und Ionenmobilitätsspektrometer.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Einbandart Paperback
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Theorie / Studium
Naturwissenschaften Chemie Analytische Chemie
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Gasmesstechnik • Inonenmobilitätsspektrometer • Mustererkennung • random forest • Spurengas
ISBN-10 3-7369-9375-7 / 3736993757
ISBN-13 978-3-7369-9375-4 / 9783736993754
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen – Anwendungen – Perspektiven

von Matthias Homeister

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
34,99
Eine Einführung in die Systemtheorie

von Margot Berghaus

Buch | Softcover (2022)
UTB (Verlag)
25,00