Die erzwungene Heirath (eBook)

Eine humorvolle Kritik an arrangierten Ehen und Gesellschaftsnormen des 17. Jahrhunderts

(Autor)

eBook Download: EPUB
2024
21 Seiten
Good Press (Verlag)
859-654783814-2 (EAN)

Lese- und Medienproben

Systemvoraussetzungen
1,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In "Die erzwungene Heirath" entfaltet Molière in typischer Manier seine scharfsinnige Satire auf die gesellschaftlichen Normen und Zwänge des 17. Jahrhunderts. Das Stück bietet eine brillante Mischung aus Komik und Gesellschaftskritik, indem es die Themen Zwangsheiratspraktiken und das Streben nach individueller Freiheit beleuchtet. Molières meisterhafter Einsatz von Dialog und Situationskomik führt den Leser durch die absurden Verstrickungen der Protagonisten, die zwischen der Erfüllung familiärer Erwartungen und eigener Wünsche hin- und hergerissen sind. Durch seinen eloquenten Stil und die prägnante Sprache wird der Leser nicht nur zum Schmunzeln, sondern auch zum Nachdenken über die Thematik angeregt. Molière, der als einer der größten Dramatiker der französischen Literatur gilt, war ein Meister der Beobachtung menschlicher Schwächen und gesellschaftlicher Unarten. Seine eigenen Erfahrungen in einem von Konventionen geprägten Umfeld trugen maßgeblich zu seinem Schaffen bei, sowohl als Schauspieler als auch als Autor. Prägend für seine Werke war nicht nur seine kulturhistorische Einbindung in das Frankreich des 17. Jahrhunderts, sondern auch seine Auseinandersetzung mit Themen wie Heuchelei und Authentizität, die in "Die erzwungene Heirath" eindrucksvoll zur Geltung kommen. Dieses Werk bietet Lesern eine fesselnde Auseinandersetzung mit der Thematik der individuellen Freiheit im Angesicht gesellschaftlicher Erwartungen. Molières scharfsinnige Beobachtungen und die geschickte Verwebung von Humor und Kritik machen das Stück zu einem zeitlosen Klassiker, der sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist. Daher sei allen Liebhabern der klassischen Literatur und Theateraufführungen geraten, sich in die Welt des Molière zu vertiefen und die feinen Nuancen seines Schaffens zu entdecken.
Erscheint lt. Verlag 19.5.2024
Übersetzer Wolf Graf von Baudissin
Verlagsort Prague
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Dramatik / Theater
Schlagworte 17. Jahrhundert • Arrangierte Ehe • Charaktere • Drama • Ehe • Französische Komödie • Französische Literatur • Gesellschaftskritik • humorvolle Dialoge • Klassiker • Komödie • Kulturelle Normen • Machtstrukturen • Molière • Satirische Elemente • Schauspielkunst • sganarelle • Theaterstück
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Schauspiel in sechs Bildern

von Hansjörg Schneider

eBook Download (2021)
Diogenes Verlag AG
7,99
Pfade der Vergangenheit

von Diana Köberl

eBook Download (2024)
epubli (Verlag)
5,99