Integrales Quartiers-Energiekonzept

Am Beispiel Karlsruhe-Rintheim
Buch | Softcover
133 Seiten
2015
Fraunhofer IRB Verlag
978-3-8167-9421-9 (ISBN)
34,00 inkl. MwSt
Die vorliegende Publikation beschreibt das beispielhafte Forschungsvorhaben der EnEff:Stadt. Im Detail werden die Ausgangslage in Rintheim, die Vorgehensweise bei der "integralen Quartierssanierung" und die bis 2013 erzielten Ergebnisse aufgezeigt. Im Anhang wird auf methodische Fragen der energetischen Bilanzierung und Optimierung von Wohnquartieren eingegangen, die auch für andere Quartiersprojekte von Interesse sind.
Das hier beschriebene beispielhafte Vorhaben des Stadtquartiers "Karlsruhe-Rintheim" ist Teil der Initiative EnEff:Stadt und zeigt auf, wie neben der Kostenoptimierung für die Energiewende auch eine Minimierung des Primärenergieeinsatzes und der CO2-Emissionen erreicht werden. Das Quartier weist derzeit 36 Gebäude mit 1.243 Wohneinheiten auf, die aus den 1950er und 1960er Jahren stammen. Die vorliegende Publikation beschreibt die Ausgangslage in Rintheim, die Vorgehensweise bei der "integralen Quartierssanierung" und die bis 2013 erzielten Ergebnisse. Im Anhang wird auf methodische Fragen der energetischen Bilanzierung und Optimierung von Wohnquartieren eingegangen, die auch für andere Quartiersprojekte von Interesse sind.
Erscheint lt. Verlag 9.4.2015
Zusatzinfo zahlr. farb. Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 210 x 210 mm
Gewicht 431 g
Themenwelt Technik Bauwesen
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Abwasserwärme • Bioabfall • Biomasse • Energetisches Verhalten • Energiebedarf • Energiebilanz • Energieerzeugung • Energiekennwert • Energiekonzept • Forschungsgebäude • Geothermie • Investoren • Kennwert • Kultur • Kultur / kulturell • Nachhaltige Entwicklung • Nahwärme • Photovoltaik • Praxiserfahrung • Solarthermie • Stadterneuerung • Stadtplaner • Stadtplanungsamt • Stadtplanung/Städtebau • Stadtquartier • Stadtraum • Strukturanalyse • Typologie • Umweltbeauftragte • Versorgung • Wärme • Wohnen • Wohnquartier • Wohnungsbaugesellschaften
ISBN-10 3-8167-9421-1 / 3816794211
ISBN-13 978-3-8167-9421-9 / 9783816794219
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen und Vorgehensweisen

von Bernd Kochendörfer; Jens H. Liebchen; Markus G. Viering

Buch | Softcover (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
37,99
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Mario Fontana …

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
149,99
Bemessung von Stahlbauten nach Eurocode mit zahlreichen Beispielen

von Jörg Laumann; Christian Wolf

Buch | Hardcover (2024)
Springer Vieweg (Verlag)
59,99