Analyse der Argumentationsstrategien eines rechtspopulistischen Textes bezüglich der Sexualpädagogik der Vielfalt (eBook)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
27 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-95509-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Analyse der Argumentationsstrategien eines rechtspopulistischen Textes bezüglich der Sexualpädagogik der Vielfalt
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wird im Text „Sexualpädagogik in Schule und Kita. Jetzt aktiv werden: Für eine kindgerechte Sexualerziehung“ von der Initiative Elternaktion (2018) pädagogisch argumentiert und auf welche pädagogischen Theorien wird sich dabei bezogen?

Die vorliegende Forschungsarbeit verwendet die Inhaltsanalyse nach Mayring als qualitative Methode, um tiefgehende Erkenntnisse über das Forschungsthema zu gewinnen.
Um eine Auswertung eines sprachlichen Materials durchführen zu können, muss dieses nach Mayring (2022) zunächst festgelegt werden, woraufhin eine Kontextualisierung des Ausgangsmaterials erfolgt sowie eine Beschreibung der formalen Charakteristika. Anschließend soll für das Analysematerial eine präzise Forschungsfrage, welche bereits genannt wurde, und die damit verbundene Zielsetzung klar definiert werden. Auf Basis dieser Forschungsfrage und relevanter theoretischer Grundlagen werden die Analysekategorien gebildet. Hierbei können deduktive Ansätze verwendet werden, bei denen die Kategorien aus bestehenden Theorien abgeleitet werden. Alternativ können auch induktive Ansätze eingesetzt werden, wodurch die Kategorien aus dem zuvor zusammengefassten Material entstehen. In der vorliegenden Forschungsarbeit wurden beide Ansätze verwendet, indem zunächst aus der Sexualpädagogik der Vielfalt, auf die sich in der analysierten Broschüre bezogen wird, die Überkategorie gebildet wurde und die Unterkategorien induktiv aus dem Text erschlossen wurden. Anschließend wird im eigentlichen Analyseprozess das ausgewählte Material durch Kodierregeln in die vordefinierten Kategorien übertragen. Dabei werden Textabschnitte der relevanten Passagen als Ankerbeispiele den festgelegten Kategorien zugeordnet. Diese Vorgehensweise entspricht der qualitativen Technik der Strukturierung. Zudem werden die jeweiligen Ankerbeispiele den drei Begründungsdimensionen der wertebasierten Argumente, der kollektivnutzenorientierten Argumente und der formal-prozeduralen Argumente zugeordnet. Nachdem das Material vollständig kodiert wurde, können auch quantitative Auswertungen vorgenommen werden, um beispielsweise Häufigkeiten von bestimmten Kategorien zu ermitteln. In der vorliegenden Arbeit wird jedoch nur eine qualitative Analyse vorgenommen. Die Kodierung erfolgt in einem iterativen Prozess, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Analyse zu gewährleisten. Daraufhin folgt eine qualitative Interpretation der Ergebnisse der Inhaltsanalyse und eine Diskussion im Kontext der Forschungsfrage.
Erscheint lt. Verlag 17.10.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Pädagogik Sexualpädagogik
Schlagworte Analyse • Argumentationsstrategien • Sexualpädagogik • textes • Vielfalt
ISBN-10 3-346-95509-5 / 3346955095
ISBN-13 978-3-346-95509-8 / 9783346955098
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 612 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse

von Hans-Christoph Koller

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99
Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse

von Hans-Christoph Koller

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99
Training mithilfe sprecherzieherischer Methoden aus der …

von Markus Kunze

eBook Download (2023)
Springer VS (Verlag)
49,99