Sprachtherapie mit Kindern (eBook)

eBook Download: EPUB
2023 | 2. Auflage
560 Seiten
UTB (Verlag)
978-3-8463-8822-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sprachtherapie mit Kindern -
Systemvoraussetzungen
58,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Kinder im Vor- und Grundschulalter können von vielfältigen Sprachstörungen in den Bereichen Phonologie, Semantik, Grammatik, Pragmatik, Schrift, Sprechflüssigkeit und Kommunikation betroffen sein. Mit diesem Lehrbuch geben die AutorInnen einen umfassenden Überblick über die theoretischen Hintergründe und praktischen Möglichkeiten der Sprachtherapie mit Kindern. Sie erläutern den Verlauf der ungestörten Entwicklung, Störungsbilder, diagnostische und therapeutische Methoden sowie unterrichtsintegrierte Fördermöglichkeiten bei kindlichen Sprach-, Sprech-, Redefluss- und Kommunikationsstörungen. Ein umfangreiches Kompendium der Sprachtherapie. Mit Antworten zu den Lernfragen als Online-Zusatzmaterial.

Prof. Dr. Andreas Mayer ist Inhaber des Lehrstuhls für Sprachheilpädagogik an der LMU München.

Prof. Dr. Andreas Mayer ist Inhaber des Lehrstuhls für Sprachheilpädagogik an der LMU München.

Hinweise zur Benutzung dieses Lehrbuchs 10 Vorwort 11 Aussprachestörungen Von Annette Fox-Boyer und Sandra Neumann 14 1 Die ungestörte Entwicklung 14 1.1 Begriffsklärungen 14 1.2 Frühe rezeptive phonetisch-phonologische Entwicklung (0 bis 12 Monate) 16 1.3 Rezeptive phonologische Entwicklung (> 1 Jahr) 17 1.4 Expressive phonetische Entwicklung (Lallentwicklung) 18 1.5 Expressive phonetisch-phonologische Entwicklung (> 1 Jahr) 19 1.6 Phonetisch-phonologische Entwicklung bei deutsch-bilingualen Kindern 32 2 Störungen der Aussprache 34 2.1 Begriffsklärung 34 2.2 Prävalenz 37 2.3 Definitionen und Symptomatologie 37 3 Diagnostik 49 3.1 Diagnostikebenen nach der ICF-CY 49 3.2 Anamnese 51 3.3 Bilderbenennverfahren vs. Spontansprachanalyse 51 3.4 Bilderbenennverfahren 52 3.5 Überprüfung der Inkonsequenzrate 53 3.6 Überprüfung der Verständlichkeit 54 3.7 Überprüfung der phonologischen Bewusstheit 55 3.8 Überprüfung der orofazialen Bedingungen und Fähigkeiten 55 3.9 Diagnostik bei bilingualen Kindern 56 3.10 Diagnostisches Vorgehen bei verbaler Entwicklungsdyspraxie 57 4 Therapie 58 4.1 Motorisch orientierte Therapieansätze 58 4.2 Phonologische Therapie 63 4.3 Therapie der inkonsequenten phonologischen Störung 74 4.4 Therapie der verbalen Entwicklungsdyspraxie 78 5 Unterricht 81 Lexikalische Störungen Von Tanja Ulrich 85 1 Die ungestörte Wortschatzentwicklung 85 1.1 Mentales Lexikon 85 1.2 Zeitlicher Verlauf des Wortschatzerwerbs 87 1.3 Voraussetzungen für erfolgreiches Einspeichern und Abrufen von Wörtern 95 2 Störungen des Wortschatzerwerbs 98 2.1 Begriffsbestimmung 98 2.2 Erscheinungsbild 99 2.3 Hypothesen zur Verursachung 104 3 Diagnostik 109 4 Therapie 117 4.1 Therapiedidaktik 117 4.2 Drei Säulen der Wortschatztherapie 119 4.3 Exemplarische Vorstellung von Therapiemethoden 125 4.4 Effektivität von Wortschatztherapie 139 5 Unterricht 143 5.1 Vorüberlegungen 143 5.2 Unterrichtliche Aufgabe 144 5.3 Therapeutische Aufgabe 147 Grammatische Störungen Von Hans-Joachim Motsch und Stephanie Riehemann 151 1 Ungestörter Grammatikerwerb 151 1.1 Bedeutung grammatischer Regelkompetenz 151 1.2 Evidenzbasierte Erwerbsannahmen 151 1.3 Grammatische Regeln und ihre Erwerbsreihenfolge 153 1.4 Erklärungsansätze des Grammatikerwerbs 159 2 Grammatische Störungen 162 2.1 Definition 162 2.2 Normal, auffällig, gestört – Varianz im Erwerbsprozess grammatischer Fähigkeiten 162 2.3 Morphologische und syntaktische Störungen 165 2.4 Bedingungshintergrund 168 3 Diagnostik 172 3.1 Förderdiagnostik 172 3.2 Diagnostische Methoden 173 3.3 Allgemeine Sprachentwicklungstests 174 3.4 Rezeptive Verfahren 177 3.5 Informelle Verfahren 181 3.6 ESGRAF 4-8 187 3.7 Diagnose grammatischer Störungen bei Mehrsprachigkeit 189 4 Therapie 191 4.1 Notwendigkeit therapeutischer Interventionen 191 4.2 Evidenzbasierte Grammatiktherapie 192 4.3 Therapiesettings 194 4.4 Therapieplanung 195 4.5 Therapiemethoden 197 4.6 Therapiekonzepte 205 4.7 Kontextoptimierung 207 4.8 Grammatiktherapie im Kontext von Mehrsprachigkeit 218 5 Unterricht 221 5.1 Grammatikprojekte 221 5.2 Auswahl eines Grammatikprojekts 222 5.3 Aufbaukriterien eines Grammatikprojekts 223 Pragmatische Störungen Von Stephan Sallat und Markus Spreer 227 1 Die Entwicklung pragmatisch-kommunikativer Fähigkeiten 227 1.1 Begriffsklärung 227 1.2 Bedeutung von Basiskompetenzen 229 1.3 Entwicklung non- und paraverbaler Dimensionen 233 1.4 Entwicklung sprachlicher Dimensionen 234 2 Störungen im Erwerbsprozess – Symptomatik des Störungsbildes 242 2.1 Störungen der Entwicklungsperiode 244 2.2 Störungen der älteren Kindheit und des Jugendalters (7 bis 18 Jahre) 245 2.3 Haupt- und Leitsymptome 246 3 Diagnostik 248 3.1 Überprüfung kommunikativ-pragmatischer Fähigkeiten 249 3.2 Spezifische Herausforderungen in der diagnostischen Arbeit 256 4 Therapie 258 4.1 Erkenntnisse der Therapieforschung 258 4.2 Grundlegende Vorgehensweisen 259 4.3 Förder- und Therapiemethoden 261 4.

Aussprachestörungen

Von Annette Fox-Boyer und Sandra Neumann

1Die ungestörte Entwicklung

Kinder erwerben das Lautsystem ihrer Muttersprache in der Regel ohne Schwierigkeiten während der ersten Lebensjahre. Ab dem Alter von drei Jahren hat ein monolingual deutschsprachiges Kind alle Grundlagen der Aussprache erworben. Es ist auch für Fremde verständlich und benötigt noch maximal zwei Jahre, um seine Aussprache zu perfektionieren.

1.1Begriffsklärungen

Unter einem Phon versteht man laut Crystal (1997) das kleinste wahrnehmbare diskrete Laut- / Geräusch-Segment, das innerhalb des Sprechstroms wahrnehmbar ist.

Es ist also ein Sprachlaut, der unabhängig von seiner sprachlichen Umgebung, isoliert von einem Menschen gebildet werden kann. Ein Kind muss lernen, welche Laute von all denen, die es produzieren kann, seiner Sprache angehören (Phoninventar). Gleichzeitig muss es auch lernen, diese alle korrekt zu produzieren. Phone werden in eckigen Klammern notiert, z. B. [s].

Als Phonem wird eine bedeutungsunterscheidende sprachliche Einheit definiert, die sich nicht weiter in bedeutungsunterscheidende Einheiten zerlegen lässt.

Es handelt sich um abstrakte, im phonologischen Lexikon gespeicherte Einheiten. Phoneme sind Phone, die von einem Kind im Sprechfluss an korrekter Stelle eingesetzt werden. Das Kind muss während des Ausspracheerwerbs lernen, wie Phone in seiner Muttersprache miteinander verbunden werden dürfen (Phonotaktik) und dass es von Bedeutung ist, den richtigen Laut an der vorgesehenen Stelle zu verwenden, da es sonst zu Bedeutungsveränderungen kommen kann (Erwerb des phonemischen Inventars). In den meisten Fällen wird ein Phonem im Deutschen durch ein Phon repräsentiert. In Ausnahmefällen kann ein Phonem auch durch verschiedene Phone repräsentiert werden, wie dies zum Beispiel bei den Phonen [ç] und [x] der Fall ist. Diese Phone teilen sich eine Bedeutung. Phoneme werden zwischen Schrägstrichen notiert, z. B. / f / .

Allophone sind unterschiedliche Realisationsmöglichkeiten eines Phonems, deren Realisation nicht zu einer Bedeutungsveränderung führt.

So verändert es im Deutschen nicht die Bedeutung eines Wortes, wenn ein Kind für ein / ʁ / ein [r] artikuliert.

Phonotaktik ist die Lehre von der Reihenfolge bzw. Kombinierbarkeit von Phonemen in einer Sprache.

phonotaktische Regeln

Die Abfolge von Phonemen im Deutschen ist nicht beliebig, sondern ist phonotaktischen Regeln unterworfen. Typische Silbenstrukturen sind laut Wiese (1996) Konsonant-Vokal-Folgen (CV), CVC-Folgen oder CCVC-Folgen.

Das phonetische Inventar umfasst diejenigen Laute (Phone), die ein Kind artikulatorisch realisieren kann, unabhängig davon, ob sie (schon) korrekt im Wort verwendet werden. Das phonemische Inventar eines Kindes umfasst diejenigen Phoneme, die ein Kind an richtiger Stelle im Wort verwendet. Diese müssen nicht notwendigerweise phonetisch korrekt sein.

Laut Fox-Boyer (2016) kann ein Phonem als erworben angesehen werden, wenn ein Kind ein Phonem in mindestens zwei Drittel aller Auftretensfälle richtig im Wort einsetzt. Kinder erwerben ihre Muttersprache in den ersten Lebensjahren in der Regel ohne große Anstrengung, eher spielerisch. Dabei erscheinen die Lall-Äußerungen des Kindes für Eltern als erster Hinweis auf den beginnenden Spracherwerb. Zwischen dem ersten und zweiten Lebensjahr kommt es zu einem fließenden Übergang von nicht-lexikalischen und lexikalischen sprachlichen Äußerungen.

Zu den nicht-lexikalischen Äußerungen zählen alle Äußerungen des Lallens, die nicht mit einer Bedeutung unterlegt sind. Im Gegensatz dazu stehen die ersten Wörter, die in ihrer Form nicht notwendigerweise der Erwachsenensprache entsprechen. Scheinbar ohne Schwierigkeiten gelingt es den Kindern, die vielleicht zunächst rudimentären Wortformen immer mehr der Erwachsenensprache anzugleichen, bis sie in Bezug auf die Aussprache als erwachsenenartig zu beschreiben sind. Im Hinblick auf die expressive Sprachentwicklung geht die phonetische Entwicklung der phonologischen Entwicklung des Lautsystems voraus. Die Kinder produzieren also zunächst Phone und später erst beim Übergang in die lexikalischen Äußerungen Phoneme.

Phonologieerwerb

Der Phonologieerwerb kann aus klinischer Sicht in vier Stufen unterteilt werden:

die verschiedenen Phasen des Lallens,

die Einwortphase vom ersten Wort bis zum Wortschatzspurt,

die systematische Simplifizierungsphase und

die korrekte Wortrealisation (St.ckhouse / Wells 1997).

Kinder müssen die phonologischen Regeln ihrer Muttersprache erwerben, d. h., sie müssen verstehen, welche Laute in welchem Silbenkontext angewendet werden dürfen. Des Weiteren müssen sie die komplexe Silbenstruktur des Deutschen (die Phonotaktik) erwerben.

1.2Frühe rezeptive phonetisch-phonologische Entwicklung (0 bis 12 Monate)

Kinder zeigen bereits vor der Geburt wichtige phonetisch-phonologische Perzeptionsleistungen, die sich kontinuierlich weiterentwickeln und die spätere phonologische expressive Entwicklung entscheidend beeinflussen (Fox-Boyer / Schäfer 2015). In die Sprachperzeption und Analyse des Inputs spielen nicht-linguistische, allgemein kognitive Leistungen ebenfalls mit hinein (Kauschke 2012).

Um sich auf spezifisch muttersprachliche Signale fokussieren zu können und diese phonetisch-phonologisch zu erwerben, müssen Kinder nicht-sprachrelevante Informationen oder nicht-muttersprachlichen phonetischen Input ausblenden (Conboy et al. 2008). Da im fünften bis siebten Schwangerschaftsmonat die Hörentwicklung von Ungeborenen beginnt, können sie ab diesem Zeitpunkt schon auf Töne und Laute der Außenwelt reagieren, was Groome et al. (2000) anhand von Vokalwahrnehmungen belegen konnte. Die Ungeborenen erkennen dann auch schon rhythmische und prosodische Veränderungen am sprachliche Input.

Nach Byers-Heinlein et al. (2010) prägen sich durch diese pränatale Wahrnehmung der Umgebungssprache Perzeptionspräferenzen aus, die schon direkt beim Neugeborenen (z. B. mittels Saugfrequenzmessungen) zu beobachten sind. Bei bilingualen Kindern beginnt sich die Sprachperzeption bereits pränatal auf beide Muttersprachen auszurichten (Burns et al. 2007). Muttersprachliche Vokale können von Babys von prototypischen Vokalen einer Fremdsprache abgegrenzt werden. Das lässt die Schlussfolgerung zu, dass Kinder in den ersten Lebensmonaten auch phonetische Kontraste wahrnehmen können, die nicht in ihrer Muttersprache auftreten. Diese Fähigkeit verringert sich schon zwischen dem sechsten und zwölften Lebensmonat wieder, da sich die Sprachperzeption zunehmend auf die Umgebungs- bzw. Muttersprache ausrichtet (Rivera-Gaxiola et al. 2012). Durch den ständigen Kontakt zur Muttersprache werden deren phonetische Merkmale und Kontraste zunehmend besser erkannt, selektiert und gespeichert (Fox-Boyer / Schäfer 2015). Anhand der Entwicklung allgemein kognitiver und auditiver Wahrnehmungsprozesse beim Kleinkind verbessert sich auch dessen Sprachperzeption ab dem sechsten Lebensmonat deutlich (Kuhl et al. 2006). Die ausschließliche Wahrnehmung von sprachspezifischen Vokalen aus der Umgebungssprache bildet sich um den sechsten Lebensmonat und die der Konsonanten um den elften Lebensmonat aus.

Neben der Wahrnehmung der sprachspezifischen Laute scheinen zur Bestimmung von Wortgrenzen metrischen (rhythmischen) Merkmalen in der Silbenbetonung eine besondere Bedeutung zuzukommen. Deutschsprachige Kinder konnten nach Herold et al. (2008) bereits mit vier Monaten zwischen jambischen und trochäischen Betonungsmustern differenzieren und bevorzugten ab ca. sechs Monaten das typisch deutsche trochäische Muster mit der Betonung der ersten Silbe (Kannengieser 2015). Mit dem achten Lebensmonat beginnt auch die zunehmende Wahrnehmung von Wortgrenzen, d. h. von Wortformen (Höhle / Weissenborn 2003).

Native Language Magnet Model

Nach dem Native Language Magnet Model (NLM, Kuhl et al. 2008) sind die folgenden fünf Grundannahmen entscheidend für die Entwicklung der frühen Sprachperzeption:

Kinder richten ihre Sprachperzeption an der Umgebungssprache aus, da sie die Fähigkeit besitzen, sich zu merken, welche Laute in ihrem Umfeld in welchem Ausmaß produziert werden. Dies wird durch motherese (kindgerechte Sprechweise der Menschen, die das Kind umgeben) verstärkt, indem für die kindliche Sprachperzeption relevante phonetische Unterschiede vom Erwachsenen beim Sprechen hervorgehoben werden (z. B. durch Betonung einzelner Laute).

Durch das stetige Hören und Wahrnehmen von Sprache werden beim Kleinkind neuronale Netzwerke ausgebildet, die auf die Wahrnehmung der Muttersprache spezialisiert sind und das spätere Sprachlernen mitbestimmen, da sie die Basis für...

Erscheint lt. Verlag 19.6.2023
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte audiogene Störung • Auditive Störung • Autismus • Behandlung • Down-Syndrom • Dysgrammtismus • Dyslalie • Förderschulen • Grammatik • GRAMMATISCHE STÖRUNG • Grundschule • Heilpädagogik • Hörstörung • Inklusion • Kita • Kommunikation • Kommunikationsstörungen • Lehrbuch • lexikalische Störung • Logopädie • Mehrsprachigkeit • Mutismus • Mutismustherapie • Phonologie • Poltern • Pragmatische Störung • Redeflussstörung • redeflussstörungen • Schriftsprache • Schriftspracherwerb • Schriftspracherwerbsstörung • Semantik • Sonderpädagogik Studium • Sprachbehindertenpädagogik • Sprache • Spracherwerb • Sprachheilpädagogik • Sprachstörung • Sprachtherapeutisches Handeln • Sprechen • Sprechflüssigkeit • Sprechstörungen • Störung der Aussprache • Stottern • Therapie • Therapie bei Kindern mit Sprachstörung
ISBN-10 3-8463-8822-X / 384638822X
ISBN-13 978-3-8463-8822-8 / 9783846388228
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich