Kritik der Freiheit - Otfried Höffe

Kritik der Freiheit

Das Grundproblem der Moderne

(Autor)

Buch | Softcover
398 Seiten
2021 | 2. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-77604-5 (ISBN)
29,95 inkl. MwSt
Freiheit hat für den Menschen und zugleich für die Moderne eine konstitutive Bedeutung. Für beide ist sie nämlich das höchste Gut. Dennoch können heute weder das Prinzip Freiheit noch das Projekt der Moderne mit spontaner Zustimmung rechnen. Man macht auf negative Folgen der Moderne und auf Kehrseiten ihres Freiheitsbegriffs aufmerksam. Otfried Höffe nimmt diese Skepsis ernst, stellt die Freiheit auf den Prüfstand und unterwirft die Moderne einer Neuvermessung.

Otfried Höffe lehrte u.a. in Fribourg, Zürich, Sankt Gallen und Tübingen, wo er die Forschungsstelle Politische Philosophie leitet.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 139 x 217 mm
Gewicht 561 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Sozialwissenschaften
Schlagworte Demokratie • Demokratietheorie • Erziehung • Freiheit • Freiheitstheorie • Kritische Theorie • Kunst • Medizin • Moderne • Optimismus • Philosophie • Philosophische Anthropologie • Politik • Rechtstheorie • Technik • Umwelt • Wirtschaft • Wissenschaft
ISBN-10 3-406-77604-3 / 3406776043
ISBN-13 978-3-406-77604-5 / 9783406776045
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99