Ferdinand Tönnies

Der Sozialstaat zwischen Gemeinschaft und Gesellschaft

Uwe Carstens (Herausgeber)

Buch | Softcover
233 Seiten
2014
Nomos (Verlag)
978-3-8487-1626-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ferdinand Tönnies -
39,00 inkl. MwSt
Ferdinand Tönnies hat sich schon recht früh mit staatswissenschaftlichen Problemen beschäftigt. Dabei kommt für Tönnies dem Staat nur eine instrumentale Rolle zu. Damit rückt er weit ab von den Traditionen des Kulturliberalismus im Kaiserreich. Im Gegensatz zur liberalen Demokratie erkennt Tönnies eine Fokussierung auf eine soziale Demokratie.
Ferdinand Tönnies, der mit seinem Werk "Gemeinschaft und Gesellschaft" von 1887 überwiegend als Soziologe und Philosoph wahrgenommen wird, hat sich schon recht früh mit staatswissenschaftlichen Problemen beschäftigt. Dabei kommt für Tönnies dem Staat nur eine instrumentale Rolle zu. Damit rückt er weit ab von den Traditionen des Kulturliberalismus im Kaiserreich. Im Gegensatz zur liberalen Demokratie erkennt Tönnies eine Fokussierung auf eine soziale Demokratie: Eine Entwicklung zum "Staat der Sozialreform". Er spricht dem Staat die Legitimation ab, als sittliche Macht im Hegelschen Sinne aufzutreten. Der Staat ist für Tönnies unlösbar mit der Gesellschaft verbunden. Es gibt keine innere Distanz, die ihm eine eigenständige externe Rolle gegenüber der Gesellschaft ermöglichen würde. Er ist vielmehr eine Art Wesensausdruck aller Grundzüge des sozialen Lebens unter den Bedingungen der vom Kürwillen beherrschten Gesellschaft. Er ist dem Interessenkampf von Menschen und Gruppen ausgeliefert, die sich gegenseitig als Mittel ansehen müssen nach Maßgabe des Kalküls des Eigeninteresses und der Gewinnmaximierung.Mit Beiträgen von:Arno Bammé, Cornelius Bickel, Niall Bond, Uwe Carstens, Alexander Deichsel, Günther Rudolph, Carsten Schlüter-Knauer, Alexander Wierzock
Erscheint lt. Verlag 5.11.2014
Reihe/Serie Staatsverständnisse ; 70
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 357 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Politik • Politikwissenschaft • Politische Theorie • Sozialstaat
ISBN-10 3-8487-1626-7 / 3848716267
ISBN-13 978-3-8487-1626-5 / 9783848716265
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte, Vordenker, Organisationen

von Tilman Seidensticker

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00