Vegetarisch leben - Armin Risi, Ronald Zürrer

Vegetarisch leben

Vorteile einer fleischlosen Ernährung
Buch | Softcover
173 Seiten
2015 | 11., Aufl. (aktualisiert)
Govinda (Verlag)
978-3-906347-77-6 (ISBN)
4,50 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Seit Jahren eine der bedeutendsten und beliebtesten Schriften zum Thema ' jetzt in erweiterter und aktualisierter Auflage!
Vegetarisch leben ' dies ist nicht nur eine gesunde, vollwertige Ernährungsweise, sondern auch Ausdruck eines bewußten Lebensstils. Vegetarisch leben ist ein aktiver Schritt, um den destruktiven Tendenzen der modernen Zivilisation entgegenzuwirken. Denn die Nachteile des globalen Fleischkonsums werden immer offensichtlicher.
Dieses Buch aus der Taschenbuchreihe "Grundlagenwissen im Govinda-Verlag" vermittelt die wichtigsten Informationen zur Diskussion über Vegetarismus und Fleischkonsum:
Gesundheit und Vorbeugung durch vegetarische Ernährung
Fleischessen und Zivilisationskrankheiten
Wirtschaftliche und ökologische Problematik der Fleischproduktion
Ausbeutung und Hunger in den "Entwicklungsländern"
Tiermißhandlung durch die Fleischindustrie
Ethik und menschliche Verantwortung
Vegetarismus-Zitate aus 2500 Jahren
Prominente VegetarierInnen und VeganerInnen
Vegetarismus in den Weltreligionen
Kollektives Karma und die Weltsituation
Die Macht des einzelnen Menschen
Liste vegetarischer Restaurants im deutschen Sprachraum
Ein informatives Grundlagenbuch sowohl für Vegetarier als auch für kritische Fleischkonsumenten.
Hinweis: "Vegetarisch leben" erschien zum ersten Mal im August 1989 und wurde im Laufe der Jahre mit jeder Auflage immer wieder neu überarbeitet und aktualisiert.
Seit Jahren eine der bedeutendsten und beliebtesten Schriften zum Thema – jetzt in erweiterter und aktualisierter Neuauflage!

Vegetarisch leben – dies ist nicht nur eine gesunde, vollwertige Ernährungsweise, sondern auch Ausdruck eines bewußten Lebensstils. Vegetarisch leben ist ein aktiver Schritt, um den destruktiven Tendenzen der modernen Zivilisation entgegenzuwirken. Denn die Nachteile des globalen Fleischkonsums werden immer offensichtlicher.

Dieses Buch aus der Taschenbuchreihe 'Grundlagenwissen im Govinda-Verlag' vermittelt die wichtigsten Informationen zur Diskussion über Vegetarismus und Fleischkonsum:
Gesundheit und Vorbeugung durch vegetarische Ernährung
Fleischessen und Zivilisationskrankheiten
Wirtschaftliche und ökologische Problematik der Fleischproduktion
Ausbeutung und Hunger in den 'Entwicklungsländern'
Tiermißhandlung durch die Fleischindustrie
Ethik und menschliche Verantwortung
Vegetarismus-Zitate aus 2500 Jahren
Prominente VegetarierInnen und VeganerInnen
Vegetarismus in den Weltreligionen
Kollektives Karma und die Weltsituation
Die Macht des einzelnen Menschen
Liste vegetarischer Restaurants im deutschen Sprachraum

Ein informatives Grundlagenbuch sowohl für Vegetarier als auch für kritische Fleischkonsumenten.

Hinweis: 'Vegetarisch leben' erschien zum ersten Mal im August 1989 und wurde im Laufe der Jahre mit jeder Auflage immer wieder neu überarbeitet und aktualisiert. Mit einer Gesamtauflage von 440 000 Exemplaren ist 'Vegetarisch leben' heute im deutschsprachigen Raum die am weitesten verbreitete Schrift zu diesem Thema.

Armin Risi, geb. 1962, Dichter, Philosoph und Sachbuchautor; besuchte das lateinische Gymnasium in Luzern, gehörte im Alter von 18 Jahren zu den führenden Schach-Junioren der Schweiz; 1978-80 erste Gedichtsammlung und ein Drama in 5 Akten, 1980/81: Reisen und Naturaufenthalte, Austritt aus dem Gymnasium direkt vor der Matura; lebte danach für 18 Jahre als Mönch in vedischen Klöstern in Europa und Indien; während dieser Zeit hauptsächlich als Übersetzer tätig, Mitarbeit bei der Übersetzung von 22 Werken der Sanskritliteratur (aus dem Englischen ins Deutsche), Studium der indischen und westlichen Philosophien; lebt seit 1998 als freischaffender Schriftsteller und Referent; gründete 2005 das Research Institute for the Science of Involution (RISI, Forschungsinstitut für die Wissenschaft der Involution).

Ronald Zürrer ist Religionsphilosoph, Buchautor und Verleger und zählt im deutschsprachigen Raum zu den namhaftesten Experten für spirituelle Philosophie. Durch seine Ausbildung sowohl in abendländischer als auch in östlicher Geisteswissenschaft verfügt er über die Möglichkeit, beide Traditionen von innen her zu kennen und ihre Essenz in seine Arbeit einfließen zu lassen. Ronald Zürrer ist Träger des angesehenen "Schweizerpreises für Parapsychologie".

Reihe/Serie Grundlagenwissen
Gewicht 225 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Ernährung / Diät / Fasten
Schlagworte Ernährung • Vegetarisch • Vegetarismus • Vegetarismus / Fleischlose Ernährung
ISBN-10 3-906347-77-X / 390634777X
ISBN-13 978-3-906347-77-6 / 9783906347776
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das praxisorientierte Handbuch

von Nestlé Deutschland AG

Buch | Softcover (2022)
Umschau Zeitschriftenverlag
24,95