Der Zucker-Kompass

So gefährlich ist Zucker wirklich. Die neuesten Erkenntnisse aus der Wissenschaft. Mit großem Praxisteil
Buch | Softcover
248 Seiten
2021
Trias (Verlag)
978-3-432-11359-3 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt
Was Zucker mit uns macht! Löst Zucker tatsächlich Demenzen und Depressionen aus? Macht zu viel Süßes vielleicht sogar süchtig? Und wie sehr schadet er unseren Kindern? Aktuelle Studien bewerten die Risiken für unsere Gesundheit noch einmal ganz neu. Die Ernährungswissenschaftlerinnen Dr. Brigitte Bäuerlein und Irmingard Dexheimer lassen Sie an den neuen Erkenntnissen der Forschung teilhaben und bieten spannende Einblicke in die "süße Welt", die Ihren Blick dauerhaft verändern wird. Das eigene Risiko erkennen: Neue Forschung zeigt, wie unterschiedlich jeder Mensch auf Zucker reagiert - das bietet großartige Chancen für die eigene Gesundheit. Weniger Zucker im Alltag: Wie kann eine nachhaltige, dauerhafte Zuckerentwöhnung für Sie ganz persönlich aussehen? Alles über Zuckeralternativen, neue Zuckerarten und deren Kennzeichnung. Dazu gibt es Tipps, Rezepte und Zubereitungstricks. Die Zukunft des Zuckers: Zuckersteuer, Verbraucherschutz, Influencer - wie Politik, Wirtschaft und Social Media den Zuckermarkt beeinflussen. Ein Buch, das uns das Thema Zucker noch einmal ganz neu denken lässt!

Dr. Brigitte Bäuerlein ist freiberufliche Ernährungswissenschaftlerin und seit vielen Jahren als Dozentin an einer privaten Hochschule in Düsseldorf tätig. In ihrer eigenen Praxis betreut sie Menschen mit ernährungsbedingten Erkrankungen. Frau Bäuerlein wird gerne und regelmäßig als TV-Expertin gebucht. Sie hat zwei erwachsene Töchter und lebt mit ihrem Mann im nordrheinwestfälischen Gevelsberg. Ihr Motto: Essen muss bunt sein und vor allem Spaß machen.
www.ernaehrungswegen.de

Irmingard Dexheimer ist selbständige Oecotrophologin und zertifizierte Ernährungsberaterin/DGE. Zu den besonderen Interessensgebieten der Wissenschaftsjournalistin zählen Ernährungsmedizin und Prävention. Besonders fasziniert sie, wie nachhaltig Essen und Trinken die Gesundheit fördern kann. Die gebürtige Münchnerin hat zwei erwachsene Söhne und lebt mit ihrem Mann in Mainz. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten in ihrem Kräuter- und Rosengarten.
www.i-d-press.de

Erscheinungsdatum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 160 x 217 mm
Gewicht 510 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Gesunde Küche / Schlanke Küche
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Schlagworte Darmtypen • Dextrin • Dextrose • Diabetes • Dinkelsirup • Ernährung • Fruchtsirup • Fruktose • Gesunde Ernährung • Glukose • Karamellsirup • Kennzeichnung • Kennzeichnungsverordnung • Kokosblütenzucker • Laktose • Lebensmittelkennzeichnung • Maltodextrin • Maltose • Melasse • Mikrobiom • mikrobiota • Nährwerte • Nutri-Score • Nutritypen • Palmzucker • Reissirup • Saccharose • Stärkesirup • Stevia • Sucolin • Sucralose • Übergewicht • Verzuckerung • Xucker • Yacon • Zucker • Zuckerentwöhnung • zuckerfrei • Zuckerkrankheit • Zuckerrübensirup • Zuckersucht
ISBN-10 3-432-11359-5 / 3432113595
ISBN-13 978-3-432-11359-3 / 9783432113593
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Baby & Kleinkind, Schwangerschaft & Stillzeit

von Carolin Wiedmann; Anastasia Pyanova; Ozlem Erbas Soydaner

Buch | Softcover (2024)
Trias (Verlag)
29,99
Vegane Genussrezepte bei Schmerzen und Gelenkbeschwerden

von Johann Lafer; Petra Bracht; Roland Liebscher-Bracht

Buch | Hardcover (2023)
Gräfe und Unzer Autorenverlag ein Imprint von GRÄFE UND …
34,00
Blutfettwerte dauerhaft regulieren mit Wirkstoffen aus der Natur : 60 …

von Aloys Berg; Daniel König; Andrea Stensitzky-Thielemans

Buch | Softcover (2024)
Gräfe und Unzer (Verlag)
18,99