Wir waren alle viele! (eBook)

Pater Francesco Belardi Anno 1300 - 1353
eBook Download: EPUB
2017
356 Seiten
tredition (Verlag)
978-3-7439-3723-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wir waren alle viele! - Detlef K.H. Würth
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Buch bildet den Beginn für etwas noch nie da gewesenes, Fantastisches und Einzigartiges zugleich. Eine Grundsteinlegung zur Enzyklopädie eines Menschen und dessen gelebten (Vor)Leben. Es beinhaltet genauso wie bereits das Erstlingswerk "Wir kommen alle wieder!", eine komplette Rekonstruktion eines früheren Lebens in außerordentlich erschreckendem Detailgrad. Alle Angaben in diesem Buch entstammen den Aussagen ein und derselben Frau in tiefem hypnotischen Zustand und zeigen das Phänomen der Wiedergeburt, auf eine nüchterne und nachvollziehbare Art und Weise.

Dieses Vorleben handelt von Francesco "Samuel" Belardi, der im Jahre 1300 in Italien das Licht der Welt erblickte, später ein Mönch des Franziskanerordens wurde und im Jahre 1353 ein dramatisches Ende fand. Seine unzähligen Tätigkeiten und Erlebnisse, Gedankengänge, Insider- sowie Geheimwissen seiner Zeit, finden sich hier noch einmal in lebendigen Konversationen wieder, die einem das Unfassbare vor Augen führen. Am Ende dieses Buches wird Ihr Denken über die Wiedergeburt, ein anderes sein!

Detlef Karl-Heinz Würth wurde am 16. Mai 1969 in Saarlouis geboren. Er ist seit 1997 Heilpraktiker und arbeitet erfolgreich in seiner eigenen Privatpraxis. Dort setzt er gezielt Hypnotherapie zur Behandlung von psychischen sowie psychosomatischen Erkrankungen ein. Bereits während seines medizinischen Studiums erkannte er die Wichtigkeit seelischer Prozesse, die sich in vielerlei körperlichen Erkrankungen zeigen können. Detlef Karl-Heinz Würth was born on 16 May 1969 in Saarlouis (Germany). He has been a healing practitioner since 1997 and works successfully in his own private practice. He uses targeted hypnotherapy for the treatment of mental as well as psychosomatic diseases. Already during his medical studies he recognized the importance of mental processes, which can be manifested in many physical disorders.

Erscheint lt. Verlag 10.7.2017
Reihe/Serie Wir waren alle viele!
Verlagsort Ahrensburg
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Esoterik / Spiritualität
Schlagworte Leben nach dem Tod • Nahtoderfahrung • Tod und Auferstehung • Wiedergeburt • wir kommen alle wieder • Wir waren alle viele
ISBN-10 3-7439-3723-9 / 3743937239
ISBN-13 978-3-7439-3723-9 / 9783743937239
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 8,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Psychosomatische Beschwerden: Was mir die Signale meines Körpers …

von Hans Lieb; Andreas von Pein

eBook Download (2024)
Trias (Verlag)
22,99
Wie du deine übersinnlichen Fähigkeiten entwickeln kannst

von Voggenhuber Pascal

eBook Download (2023)
Giger Verlag
16,99