#Familygoals (eBook)
192 Seiten
ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
978-3-96584-035-5 (ISBN)
Sarah Harrison ist Unternehmerin und TV-Persönlichkeit und gehört zu den Top-Influencern Deutschlands. Authentisch und ehrlich lässt sie ihre Community an ihrem Leben teilhaben. Sie steht für einen gesunden Lifestyle, Fitness und ein harmonisches und aufregendes Familienleben. Im Frühjahr 2022 konnten ihre über 3 Millionen Follower hautnah miterleben, wie Sarah in der TV-Sendung 'Das große Promibacken' nicht nur ihre Leidenschaft für das Backen entdeckt, sondern mit viel Fleiß auch den Sieg errungen hat.
Sarah Harrison ist Unternehmerin und TV-Persönlichkeit und gehört zu den Top-Influencern Deutschlands. Authentisch und ehrlich lässt sie ihre Community an ihrem Leben teilhaben. Sie steht für einen gesunden Lifestyle, Fitness und ein harmonisches und aufregendes Familienleben. Im Frühjahr 2022 konnten ihre über 3 Millionen Follower hautnah miterleben, wie Sarah in der TV-Sendung "Das große Promibacken" nicht nur ihre Leidenschaft für das Backen entdeckt, sondern mit viel Fleiß auch den Sieg errungen hat.
ENJOY THE RIDE: DIE SCHWANGERSCHAFT
In der Zeit zwischen dem positiven Schwangerschaftstest und der Entbindung kann einiges passieren. Einen großen Teil davon kannst du selbst beeinflussen – positiv natürlich. Zum Beispiel so:
HAPPY MOM TO BE
Unsere drei wichtigsten Tipps für alle Schwangeren lauten: 1. Genießt die Zeit! 2. In vollen Zügen und 3. Vergesst es bitte nicht! Den Bauch streicheln, viel mit dem Kind reden und auch mal Musik laufen lassen – das sind ganz besondere Momente, die euch näherbringen und nie wieder kommen. Die kommenden Wochen und Monate sind einmalig und du kannst deinem Kind schon ganz früh zeigen, wie sehr du es liebst.
Was mir vollkommen klar ist: Für eine Bald-Mama ist das mit dem Genuss und dem Entspanntbleiben leichter gesagt als getan. Am Anfang überschattet einfach die Angst vor einer Fehlgeburt jede Vorfreude. Zu jedem Toilettengang gehört der Check, ob auch ja kein Blut zu sehen ist ... Klingt psycho, aber jede Frau, die schon mal schwanger war, wird sagen: „Dieses Befürchtung kenne ich und das Kontrollverhalten ist total normal!“ Und wenn du doch mal eine kleine Schmierblutung entdeckst, rate ich dir, direkt zum Arzt zu gehen. Suche ihn lieber einmal mehr auf und komme beruhigt zurück, als wenn du zu Hause vor Panik die Wände hochgehst.
Zwei Dinge hatten mich entspannt(er) in die Schwangerschaft starten lassen:
1.EIN BESONDERER BLUTTEST
2.EIN @HOME-HERZSCHLAG-MESSGERÄT
MÖGLICHE TESTVERFAHREN
Zu Punkt eins: Den Harmony® Test (vergleichbare Untersuchungen heißen PraenaTest®, Panorama™ Test oder Prenatalis® Test) kannst du ab der vollendeten zehnten Schwangerschaftswoche machen lassen. Ich finde es super, dass das Baby dabei außen vor gelassen wird und trotzdem untersucht werden kann. Denn in der Schwangerschaft gelangt über den Mutterkuchen etwas von der DNA des Kindes ins Blut der Mama. Das wird überprüft und du bekommst innerhalb von ein paar Tagen eine zu 99,9 Prozent sichere Bestätigung, dass alle Chromosomen deines Kindes in Ordnung sind. Mit deiner Blutprobe können beispielsweise Trisomie 21 – also das Downsyndrom –, 18 und 13 ausgeschlossen werden, aber auch andere genetische Abweichungen. Und: Euch wird das Geschlecht gesagt.
Leider wurden die Kosten für den Test nicht von der Krankenkasse übernommen. Wir wollten einfach die größtmögliche Sicherheit und haben das Geld gerne ausgegeben. Die Kosten schwanken je nach Aufwand und Arzt zwischen 200 und über 500 Euro. Aber: In einigen Fällen wird diese sogenannte nicht invasive Methode (zumindest teilweise) von den Kassen gezahlt. Beispielsweise wenn die werdende Mama schon älter ist (ab 35 Jahren giltst du als risikoschwanger) oder Chromosomenabweichungen in der Familie bekannt sind. Nachfragen lohnt sich also immer! Kurz zur Erklärung: Früher gab es nur invasive Methoden, um Fehlbildungen beim Ungeborenen festzustellen. Dazu gehört unter anderem die Fruchtwasseruntersuchung. Dabei wird mit einer besonderen Nadel Fruchtwasser aus der Fruchtblase entnommen – was eine Fehlgeburt auslösen kann. Diese Möglichkeit wäre für uns also nie infrage gekommen.
In Deutschland bekannter ist das Ersttrimesterscreening beim Frauenarzt. Hier wird zwischen der zwölften und 14. Woche per Ultraschall unter anderem die Nackenfalte des Kindes gemessen. Der Wert zeigt dann an, ob ein statistisches Risiko für eine Trisomie 21, Trisomie 18 und Trisomie 13 beim Kind vorliegt. Ein zusätzlicher Bluttest, der etwa zwei Wochen vorher durchgeführt wird, erhöht die Entdeckungsrate auf bis zu 90 Prozent. Warum wir dieses Screening ebenfalls gemacht haben? Weil hiermit obendrein schwere Fehlbildungen und Herzfehler ausgeschlossen werden können. Der Ultraschall in einer Praxis für Pränataldiagnostik ist viel genauer als der in der normalen Frauenarztpraxis. Der Kostenpunkt beläuft sich auf etwa 200 Euro plus Laborkosten für den Bluttest.
Entscheidet man sich für diese Tests, muss man sich vorab natürlich auch darüber bewusst sein, dass beunruhigende Ergebnisse herauskommen können. Für uns war klar: Wir lieben unser Baby und möchten auf alle Eventualitäten rechtzeitig vorbereitet sein.
HERZSCHLAG-HORCHEN
Für etwa 50 Euro hast du die Möglichkeit, den Herzschlag deines Babys außerhalb der Arztpraxis zu hören. Meine Cousine hatte uns ihr Ultraschallgerät (mit dem schlimmen Namen „Fetal-Doppler“) geliehen und mich beruhigte es enorm. Ich spürte Mia ja erst in der 20. Schwangerschaftswoche zum ersten Mal ... Dominic und ich hörten etwa alle zwei, drei Tage rein – passte, happy, fertig! Nicht immer ließ sich die Kleine gleich gut abhören, das Ergebnis unserer privaten Spitzelaffäre zeigte schon früh: Sie hat ihren eigenen Willen und bewegt sich gern.
DIE TOP 5 DER SCHWANGERSCHAFTSAPPS
1
URBIA ONLINE
GRATIS
Diese App hilft dir schon vor der Schwangerschaft mit einem Eisprungrechner und Zykluskalender bei der Babyplanung. Für Schwangere liefert sie Rechner zum Wachstum und zur Geburt des Kindes, zudem Checklisten und Expertenforen.
2
SCHWANGERSCHAFT +
GRATIS
Du bekommst jeden Tag Tipps zur Ernährung, zu Beauty-Themen, für deine Gesundheit, Partnerschaft und für vieles mehr. Toll ist der wöchentliche Vergleich, wie groß dein Kind gerade ist. Dabei hast du die Wahl zwischen der Einstellung Früchte, Süßigkeit und Tiere. In Woche 17 ist das Kind also entweder so groß wie eine Avocado, ein Donut oder ein Küken.
3
BABYCENTER
GRATIS
Auch hier wird dein Kind jede Woche mit einer Frucht verglichen und du bekommst Tipps, was in der aktuellen Woche gerade wichtig ist. Zudem gibt es eine Community, der Austausch mit anderen Müttern tut gut.
4
FOTO-EDITOREN
(Z. B. BABY PICS, BABY BOOK, TOTSIE – ALLE GRATIS BEIM DOWNLOAD, DURCH IN-APP-KÄUFE ERWEITERBAR)
Deine Baby(bauch)fotos werden mit diesen Apps noch schöner. Du findest hier Illuvorlagen, kannst Texte oder Sticker in deine Fotos einfügen und sie dann teilen. Mir bringen sie viel Spaß.
5
SCHWANGERSCHAFT LEBENSMITTELAMPEL
GRATIS
Wie du vor der Schwangerschaft vielleicht per App für einzelne Lebensmittel den Kaloriengehalt rausgesucht hast, kannst du hier die einzelnen Produkte darauf checken, ob und wie gefährlich sie für dein Kind sind. Beispielsweise birgt Carpaccio das Risiko für Toxoplasmose (eine durch Parasiten verursachte Infektionskrankheit) und Listeriose (eine bakterielle Infektionskrankheit) in sich, ist also gefährlich und sollte von deinem Speiseplan gestrichen werden.
EIN ECHTER TRAUMPAPA
Für Dominic brachte der positive Schwangerschaftstest (genauso wie für mich) eine Menge Veränderungen mit sich. Bevor er davon erzählt, verrate ich dir: Er ist voll erwachsen geworden!
Mit dem positiven Schwangerschaftstest wird schlagartig klar: Die Verantwortung ist jetzt größer. Als Mann sollte man eh immer eine Verpflichtung gegenüber seiner Partnerin haben – und dementsprechend handeln. In der Schwangerschaft musst du darauf schauen, dass sich deine Frau entspannen kann, sie trägt schließlich das schönste Geschenk in sich!
“Ich habe so einen Traummann ♥
Ich finde es sehr wichtig, dass der Frau bereits in der Schwangerschaft bewusst ist: „Du bist nicht allein!“ Wir hatten schon vorher darüber geredet, wie wir uns das alles vorstellen. Mir war immer klar, dass ich bei jedem Frauenarzttermin dabei sein will. Bei wirklich jedem. Und das hat funktioniert! Nur so kannst du ein Teil der Schwangerschaft sein und echte Vorfreude aufbauen. Ich möchte doch die Bewegungen des Kindes genauso sehen wie Sarah und dabei ihre Emotionen mitbekommen. Natürlich werden jetzt viele Väter sagen: „Bei dir ist es ja auch einfacher, als Selbstständiger kannst du deine Zeit selbst einteilen.“ Erstens arbeitete ich zu der Zeit noch in Teilzeit und zweitens gibt es ja auch Termine gleich morgens, in der (frühen) Mittagspause oder nach Feierabend. Da zeigte sich unsere Teamarbeit, wir haben uns abgestimmt und darauf geachtet, dass ich es zeitlich hinbekomme.
SCHUTZ VOR MIT-SCHWANGERSCHAFT
Wie ich als Bald-Papa in Shape blieb, ist ganz einfach: Ich trug einfach alles, was es zu tragen gab. Sarah dufte nicht mal mehr ihre Handtasche nehmen. Beim Einkaufen legte ich alles aufs Band und räumte es in Tüten – die ich natürlich ins Auto brachte. Meine Liebste wurde stetig unselbstständiger. Aber jetzt mal im Ernst: Ich machte ja nach wie vor viel Sport. Sarah war abends am liebsten zu Hause und ruhte sich aus. Dann nutzte ich eben die Chance und fuhr ins Fitnessstudio. Und wir kochten auch nicht anders als vorher, wie sollte ich dann zunehmen? Mein Schatz war doch nur schwanger, das Leben ging (noch) ganz normal weiter.
Jetzt muss ich, Sarah, noch schnell sagen: lhr Lieben, holt euren Partner unbedingt mit ins Boot! Ihr müsst nicht alles allein regeln. Stimmt euch ab, redet miteinander und vergesst eure Zweisamkeit nicht! Rituale, wie ihr sie auf den folgenden Seiten findet, helfen euch dabei.
RITUALE FÜR BALD-ELTERN
Neben den gemeinsamen Frauenarztterminen gibt es noch einige weitere Punkte, wie du deinen Partner intensiver an der Schwangerschaft teilhaben lassen kannst. Kleine Rituale bauen quasi nebenbei große Nähe auf. Wir versuchten zum Beispiel, jede Woche ein Bild von mir zu machen. Immer an derselben Stelle im möglichst selben Outfit in derselben Position – von der Seite natürlich....
Erscheint lt. Verlag | 6.12.2019 |
---|---|
Verlagsort | Hamburg |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Schwangerschaft / Geburt |
Schlagworte | After Baby Body • Baby • Babyparty • Babys erstes Jahr • Babyshower • Buch für Fans • Community • Dominic Harrison • Eltern • Elternratgeber • Erstes Jahr mit Kind • Erstes Kind • Expertentipps • familie mit baby • Familienglück • #familygoals • familygoals • Fanbuch • Fit durch die Schwangerschaft • Fit mit Baby • Follower • Geburt • Gender reveal party • Geschenk Baby • geschenk babyparty • Geschenk Geburt • Gesunde Babynahrung • influencer • Instagram • Instagram Stars • lifestyle • Mama Hacks • Mama Outfits • Mami Ratgeber • Mia Rose • mom hacks • mom to be • Mutter werden • Ratgeber • Ratgeber Geburt • Ratgeber Schwangerschaft • Sarah Harrison • Schwanger • Schwangerschaft • social media star • #teamharrison • Team Harrison • Tipps Hebamme • Tipps Kinderarzt • Tipps Styling |
ISBN-10 | 3-96584-035-5 / 3965840355 |
ISBN-13 | 978-3-96584-035-5 / 9783965840355 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
![EPUB](/img/icon_epub_big.jpg)
Größe: 33,5 MB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich