Die Besteuerung der Zahnärzte Kompakt

Buch | Softcover
168 Seiten
2016 | 2. Auflage
HDS-Verlag
978-3-941480-86-5 (ISBN)
49,90 inkl. MwSt
Praktische Hilfe bei der steuerlichen Beratung von ZahnärztenDie folgenden Fragen begleiten den Zahnarzt sowie dessen steuerlichen Berater während der gesamten beruflichen Tätigkeit: Wie wird die berufliche Tätigkeit ausgeübt? Wie wird die Niederlassung optimal vorbereitet? Wie funktioniert eine Kooperation und welche Alternativen stehen zur Verfügung? Was ist eine Praxis wert? Welche Steuererklärungen fordert das Finanzamt? Was bedeutet die Betriebsprüfung?Diese und viele Fragen mehr werden sowohl aus der Sicht des Zahnarztes als auch dessen Berater gestellt, die Antworten orientieren sich an beider Sichtweise. Die Beförderung des Dialogs zwischen Zahnarzt und Berater kann so professionell, kompetent und effizient geführt und gefördert werden.Das Buch stellt die steuerlichen Aspekte der Zahnärzte aktuell und praxisbezogen dar. Unter Verwendung von Übersichten, Beispielen und Tipps, sowie Checklisten wird eine konkrete Handlungsanweisung gegeben. Dabei werden die wichtigen Probleme des Steuerrechts mit den Bereichen Gewerbetreibender oder Freiberufler, Der angestellte Zahnarzt, Arztvertreter, Einzelpraxis, Berufsausübungsgemeinschaft, Praxis- oder Kostengemeinschaft, Praxiserwerb durch Erbschaft oder innerhalb der Familie, Besonderheiten und Fallen bei Kooperationen, Finanzierungsfragen, Betriebsausgaben/Privatausgaben, Optimalstruktur der Bankkonten, Steuerklassen und Steuertarif, Erbschaft-/Schenkungsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer des Zahnarztes, Unterschiedliche Besteuerung in Abhängigkeit der Rechtsform, Optimale Gestaltung, Prüfungen durch Behörden dargestellt. Komplett überarbeitete und inhaltlich erweiterte 2. Auflage.

Hans-Peter Held, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Wirtschaftsmediator und Wirtschaftscoach ist Geschäftsführer und Mitbegründer der Steuerberatungsgesellschaft SÖM; Kanzlei für Steuern - Ökonomie - Mediation in Mannheim (www.kanzlei-soem.de). Er verfügt über langjährige Erfahrungen in der Beratung von Freiberuflern, insbesondere in der Beratung bei Existenzgründungen, Praxisabgaben und Finden von Kooperationslösungen. Bereits seit Jahrzehnten begleitet er zahlreiche Unternehmen bei der Ausarbeitung, Gestaltung und Erstellung von Unternehmenskonzepten. Zudem ist er als Wirtschaftsmediator tätig, mit den Beratungsschwerpunkten der Übertragung von Unternehmen, der Generationennachfolge, als auch der Lösung von internen und externen Konflikten.

Christian Stoffel, Vereidigter Buchprüfer, Steuerberater, Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsmediator ist Vorstand der Sapienti AG Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft in Karlsruhe. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung von Unternehmen, Freiberuflern sowie in der Sanierung von Arzt- und Zahnarztpraxen. Ferner berät er in Fragen der Nachfolge und der damit verbundenen individuellen Vermögensübertragung bei der Weitergabe von mittelständischen Unternehmen und bietet ein spezielles Unternehmer-Coaching an.

Erscheint lt. Verlag 22.3.2016
Zusatzinfo Inhalt und Abbildungen durchgehend zweifarbig!
Verlagsort Weil im Schönbuch
Sprache deutsch
Maße 240 x 170 mm
Gewicht 306 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Steuern / Steuererklärung
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Schlagworte angestellter Zahnarzt • Arztvertreter • Berufsausübungsgemeinschaft • Besonderheiten und Fallen bei Kooperationen • Besteuerung • Besteuerung der Zahnärzte • Betriebsausgaben • Bewertung • Checklisten Zahnärzte • Einzelpraxis • Erbschaftsteuer • Finanzierungsfragen • Gewerbesteuer • Gewerbetreibender oder Freiberufler • Optimale Gestaltung • Optimalstruktur der Bankkonten • Praktische Hilfe bei der steuerlichen Beratung von Zahnärzten • Praxiserwerb • Praxiserwerb durch Erbschaft • Praxiserwerb innerhalb der Familie • Praxis- oder Kostengemeinschaft • Privatausgaben • Probleme des Steuerrechts • Prüfungen durch Behörden • Schenkungsteuer • Steuerklassen • steuerliche Aspekte der Zahnärzte • Steuertarif • Umsatzsteuer des Zahnarztes • Unterschiedliche Besteuerung in Abhängigkeit der Rechtsform • Zahnarzt • Zahnärzte und Steuern • Zahnarzt / Zahnmediziner
ISBN-10 3-941480-86-3 / 3941480863
ISBN-13 978-3-941480-86-5 / 9783941480865
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer

von Manfred Bornhofen; Martin C. Bornhofen

Buch (2023)
Springer-Verlag GmbH
27,99
mit Steuerfabi die Welt der Steuern verstehen und richtig Geld …

von Fabian Walter

Buch | Softcover (2023)
EMF Verlag
16,00