Gesundheit in Regionen – Blickpunkt Psyche

BKK Gesundheitsatlas 2015
Buch | Softcover
102 Seiten
2015 | 1. Auflage
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-95466-218-0 (ISBN)
9,95 inkl. MwSt
"Gesundheit in Regionen" - so hieß das Thema des BKK Gesundheitsreports 2014, in dem gezeigt werden konnte, dass Arbeitsunfähigkeitszeiten, Diagnosehäufigkeiten und Arzneimittelverordnungen zwischen den Regionen stark variieren. Am Ende blieb jedoch an der einen oder anderen Stelle die offene Frage nach dem "Warum?". Der BKK Gesundheitsatlas 2015 hat sich zum Ziel gesetzt, mögliche Ursachen dieser Unterschiede beispielhaft an den Krankheitsbildern Depressionen und Burn-out näher zu beleuchten und zu diskutieren. Einbezogen werden u.a. demographische und arbeitsweltliche Faktoren sowie Kennzahlen der Versorgungsstruktur wie etwa die Krankenhaus- und Ärztedichte. Hierbei wird auch die gesundheitspolitische Dimension sichtbar: Werden regionale Faktoren und Unterschiede im entsprechenden Maße bei Prävention, Versorgung genauso wie bei der Finanzierung der Kassenleistungen berücksichtigt? Aktuelle Entwicklungen werden aufgegriffen und zukünftige Lösungen skizziert.

mit Gastbeiträgen aus Wissenschaft, Politik und Praxis von J. Bretschneider, I. Hauth, F. Jacobi, A. Klemm, F. Knieps, W. Maier, S. Müllender

Erscheint lt. Verlag 14.7.2015
Reihe/Serie BKK Gesundheitsreport
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 292 g
Themenwelt Studium Querschnittsbereiche Prävention / Gesundheitsförderung
Schlagworte Alter • Ambulante ärztliche Versorgung • ambulante Daten • ambulante Diagnosen • Arbeitslose • Arbeitsunfähigkeitsdaten • Arbeitsunfähigkeitstage • Arbeitswelt • Arzneimitteldaten • Arzneimittelverordnungen • ATC • Behandlung • Beschäftigte • bundesweite Vergleichswerte • Burn-out • Depression • Einzeldiagnosen • Fehlversorgung • Fehlzeiten • Geschlecht • Gesundheit • Gesundheitsförderung • Krankenstand • Krankheitsgeschehen • Krankschreibungen • Pflichtversicherte • Prävention • Psyche • Region • Regionale Gesundheitsversorgung • regionale Unterschiede • regionale Versorgungstruktur • regionale Verteilung • Soziale Lage • Überversorgung • Unterversorgung • Verschreibungen • Versorgung in Regionen
ISBN-10 3-95466-218-3 / 3954662183
ISBN-13 978-3-95466-218-0 / 9783954662180
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
das Manual zur psychologischen Gesundheitsförderung

von Gert Kaluza

Buch | Hardcover (2023)
Springer Berlin (Verlag)
39,99
Lehrbuch zur berufsspezifischen Ausbildung

von Barbara Birkner; Ralf Biebau; Hedwig Bigler-Münichsdorfer …

Buch | Softcover (2021)
Kohlhammer (Verlag)
46,00
Orthomolekulare Medizin in Prävention, Diagnostik und Therapie

von Volker Schmiedel

Buch | Hardcover (2022)
Thieme (Verlag)
59,99