Der Großcousin - Nassir Djafari

Der Großcousin

(Autor)

Buch | Softcover
255 Seiten
2024
Sujet (Verlag)
978-3-96202-136-8 (ISBN)
19,80 inkl. MwSt
Abbe, 62 Jahre alt, erfolgreicher Frankfurter Geschäftsmann und Kosmopolit, empfindet sich selbst als Deutscher. Seine iranischen Wurzeln sind verschüttet. Als ihn eines Tages ein entfernter Verwandter, soeben aus dem Iran eingetroffen, aufsucht, gerät sein Leben durcheinander. Der Besucher ist undurchschaubar, verwickelt sich in Widersprüche und stolpert von einer Notlage zur nächsten. Bald kreist Abbes Leben nur noch um die Probleme des Verwandten. Erst nach und nach erschließt sich ihm die wahre Geschichte des jungen Mannes, und er beginnt ihn und sich selbst mit anderen Augen zu sehen.

Nassir Djafari, 1952 in Iran geboren, lebt seit seinem fünften Lebensjahr in Deutschland. Er studierte in Frankfurt Volkswirtschaftslehre und war in verschiedenen Funktionen in der deutschen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit tätig. Djafari hat zahlreiche Fachartikel und Buchbeiträge über die wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen in Entwicklungs- und Schwellenländern verfasst. Eine Woche, ein Leben war sein erster Roman.

„Ein Blick auf die deutsche sowie einer auf die iranische Gesellschaft also. Er wollte, sagt Djafari, nicht „vom ganz großen Horror“ im Iran erzählen, sondern davon, wie das Mullah-Regime das Leben bis in den Alltag hinein beherrscht – mit ökonomischer Perspektivlosigkeit, aber auch unerbittlicher Reglementierung der Liebe selbst im privatesten Bereich.“ – Nassir Djafari im Interview bei „Neugier genügt“, WDR 5

„Ein Mann, der den Kontakt zu seinen iranischen Wurzeln verloren hat, begegnet einem entfernten Verwandten auf der Flucht nach Deutschland inmitten der Flüchtlingskrise 2015. Nassir Djafaris dritter Roman „Der Großcousin“ ist so spannend wie aktuell.“ – Gerrit Wustmann bei Qantara.de

„Ein Blick auf unterschiedliche Lebensbedingungen, verschiedene Kulturkreise. Die Umstände im Iran mit den dortigen Perspektiven für junge Menschen werden verständlich. Ebenso die Flucht und die Schwierigkeiten beim Wurzeln schlagen. Es geht ferner um Liebe, Verständnis, Familie und die Kultur. Besonders die persische Literatur und Lyrik schimmern durch diese Zeilen. Ein unvergesslicher und weltumspannender Roman, der viele Grenzen auflöst.“ – Hauke Harder, Leseschatz

Erscheinungsdatum
Verlagsort Deutschland
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 284 g
Themenwelt Literatur
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Familie • Frankfurt • Iran • Migration • Vergangenheit • Wurzeln
ISBN-10 3-96202-136-1 / 3962021361
ISBN-13 978-3-96202-136-8 / 9783962021368
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
28,00
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00