Provokation Farbe - Margrit Vogt

Provokation Farbe

Zum Wandel der Farbwahrnehmung um 1900 in der Literatur, im Kunstdiskurs und in der Konsumkultur

(Autor)

Buch | Hardcover
533 Seiten
2027 | 2022
Brill | Fink (Verlag)
978-3-7705-6613-6 (ISBN)
99,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Februar 2027)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Der Band PROVOKATION FARBE fokussiert sich auf den Wandel der Farbwahrnehmung um 1900 in der Literatur, im Kunstdiskurs und in der Konsumkultur. Innovative Fortschritte im Bereich der chemischen Farbherstellung und deren Verwendung zur Lebensgestaltung, der Erfindung des Farbenlichts und dessen Einführung in Großstädten und insgesamt der nach und nach farbiger werdenden Kunst und Konsumkultur zwischen dem Fin de Siècle bis in die Nachkriegszeit des 1. Weltkrieges lenken gesteigerte Aufmerksamkeit auf Farbe, die mit der Erforschung von Farbsynästhesien in der Medizin, der philosophischen und literarischen Ergründung der Sprache der Farbe (Benjamin, Wittgenstein sowie Rilke, Hofmannsthal, Dauthendey, George, etc.), der Konzentration auf Farbe in der Architektur und Kunst (Taut, Klee, Kandinsky, etc.), in der Malerei und Mode (Sonja Delaunay), im Tanz (Fouller, etc.) und in Farblichtkino, -theater und -musik (Kandinsky, Schönberg, Skrjabin, Wyschnegradsky) die gesamte Gesellschaft erfasst und wahrnehmungsprägend wirkt.

Margrit Vogt ist eine habilitierte Literatur- und Kulturwissenschaftlerin und zur Zeit Gastprofessorin und Privatdozentin an der Universität Kassel. Ihre Forschungs-, Lehr- und Publikationsschwerpunkte umfassen u.a. die interkulturelle Literatur- und Medienwissenschaft, die Ästhetik sowie die Wahrnehmungs- und Erkenntnislehre.

Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Advertising • ART • City Perception • colour industry • colour perception • Farbenindustrie • Farbenlicht • großstadtwahrnehmung • Literature • Mode • Synaesthesia • Synästhesie • Werbung
ISBN-10 3-7705-6613-0 / 3770566130
ISBN-13 978-3-7705-6613-6 / 9783770566136
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
28,00
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00