"Daran ist die Gesellschaft schuld!" - Andreas Kablitz

"Daran ist die Gesellschaft schuld!"

Zur Vorgeschichte eines Diktums der Moderne

(Autor)

Buch | Softcover
128 Seiten
2020
Academia (Verlag)
978-3-89665-870-8 (ISBN)
26,00 inkl. MwSt
Daran ist die Gesellschaft schuld: Der Titel dieses Bandes macht eine in der Moderne verbreitete Redeweise namhaft. Aus historischer Sicht erscheint sie allerdings keineswegs plausibel. Denn wie konnte es dazu kommen, dass in einer Kultur, die seit alters her die moralische Verantwortung des Einzelnen herausgestellt hat, die gesellschaftlichen Verhältnisse mit der Schuld für alle Missstände belastet werden? Dieser Frage geht das hier angezeigte Buch nach und sucht eine Antwort in den Prämissen der neutestamentarischen Nächstenliebe auf. Die von Rousseau postulierte Belastung der Gesellschaft mit der Verantwortung für die Übel der Welt wird als das Ergebnis einer Säkularisierung der christlichen Ethik beschrieben, die sich vor allem in der Moralistik der Frühen Neuzeit vollzieht.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Academia Philosophical Studies ; 69
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 216 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Schlagworte Ancien Régime • Christentum • Christliche Anthropologie • Französische Aufklärung • Jean-Jacques Rousseau • La Bruyère • La Rochefoucauld • Moralistik • Nächstenliebe • Rousseau • Rousseau und Kant • Selbstkritik der Vernunft • Sündenfall • Verantwortung
ISBN-10 3-89665-870-0 / 3896658700
ISBN-13 978-3-89665-870-8 / 9783896658708
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Hannah Arendt; Thomas Meyer

Buch | Softcover (2024)
Piper (Verlag)
14,00