Freundschaft in finsteren Zeiten - Hannah Arendt

Freundschaft in finsteren Zeiten

Mit Erinnerungen von Mary McCarthy, Alfred Kazin, Jerome Kohn und Richard Bernstein

(Autor)

Matthias Bormuth (Herausgeber)

Buch | Softcover
142 Seiten
2018 | 3. Auflage
Matthes & Seitz Berlin (Verlag)
978-3-95757-606-4 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
Die politische Dimension der Freundschaft entfaltet Hannah Arendt in ihren klassisch gewordenen "Gedanken zu Lessing", die das gemeinsame Interesse an der Welt betonen. Denn die geschlossene Welt der "Brüderlichkeit", in die "Erniedrigte und Beleidigte" sich ehemals zurückziehen konnten, ist in "finsteren Zeiten" zerstört worden, der Rückzug ins Private gescheitert und das Vergangene nicht zu bewältigen. Hannah Arendt setzt diesen verlorengegangenen Möglichkeiten eine Vision der Freundschaft entgegen, deren politische Leidenschaft vom gemeinsamen Interesse für die Welt lebt. Ihre ebenso polemische wie tröstende Auffassung des Miteinanders erhält im Licht der gegenwärtigen Polarisierung der Gesellschaft und politisch-gesellschaftlicher Krisen neue Bedeutung und Kraft.

Hannah Arendt, 1906 in Hannover geboren, studierte Philosophie, Theologie und Griechisch unter anderem bei Heidegger, Bultmann und Jaspers, bei dem sie 1928 promovierte. 1933 emigrierte sie nach Paris, 1941 nach New York. Von 1946 bis 1948 war sie als Lektorin, danach als freie Schriftstellerin tätig. Sie war Professorin für Politische Theorie in Chicago und lehrte ab 1967 an der New School for Social Research in New York, wo sie 1975 starb.

Matthias Bormuth, 1963 geboren, ist Medizinethiker und Kulturwissenschaftler, hat seit 2012 die Heisenberg-Professur für Vergleichende Ideengeschichte an der Universität Oldenburg inne und leitet dort das Karl-Jaspers-Haus. Er edierte Werke von Hannah Ahrendt, Karl Jaspers sowie Max Weber und veröffentlichte zahlreiche eigene Monografien, zuletzt Mit einer Handvoll Sand. Ingeborg Bachmann als Philosophin (2010).

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Fröhliche Wissenschaft ; 131
Co-Autor Jerome Kohn, Alfred Kazin, Mary McCarthy, Richard Bernstein
Sprache deutsch
Maße 95 x 180 mm
Gewicht 150 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Lessing • Philosophie • Politisches Engagement • Politische Theorie
ISBN-10 3-95757-606-7 / 3957576067
ISBN-13 978-3-95757-606-4 / 9783957576064
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Hannah Arendt; Thomas Meyer

Buch | Softcover (2024)
Piper (Verlag)
14,00