Interkulturelle Kompetenz durch Auslandsaufenthalte

Längsschnittanalyse der Wirkung dreimonatiger Auslandserfahrungen

(Autor)

Buch | Softcover
XV, 366 Seiten
2016 | 1. Aufl. 2017
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-16391-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Interkulturelle Kompetenz durch Auslandsaufenthalte - Fabian Wolff
54,99 inkl. MwSt
In einer der größten Längsschnittstudien dieser Art liefert der Autor einen empirischen Nachweis für die positive Wirkung bildungsbezogener Auslandsaufenthalte auf die Entwicklung interkultureller Kompetenzen. Erstmalig wird aufgezeigt, dass der Zugewinn interkultureller Kompetenzen weitgehend unabhängig von der Gestaltungsform der Auslandsaufenthalte auftritt. Weitere Analysen beziehen die Konstrukte Offenheit für Erfahrungen, Extraversion, Lebenszufriedenheit und allgemeine Selbstwirksamkeit ein. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Migrationsbewegungen diskutiert.

Fabian Wolff ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitseinheit „Psychologie für Pädagogen“ des Instituts für Psychologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Entwicklung akademischer Selbstkonzepte mit Fokus auf dimensionalen Vergleichen.

Konzeptualisierung interkultureller Kompetenz.- Erfassung interkultureller Kompetenz.- Interkulturelle Kompetenz und Auslandserfahrungen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie BestMasters
Zusatzinfo XV, 366 S. 15 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 497 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Humanistische Psychotherapien
Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Schlagworte Allgemeine Selbstwirksamkeit • Behavioral Science and Psychology • Child, developmental and lifespan psychology • cross cultural psychology • Developmental Psychology • Experiential Learning Theory • humanistic psychology • Lebenszufriedenheit • positive psychology • Psychology • Situational Judgment Test • Social, group or collective psychology • Test zur Messung interkultureller Kompetenz (TMIK) • Zwiebelmodell interkultureller Kompetenz
ISBN-10 3-658-16391-7 / 3658163917
ISBN-13 978-3-658-16391-4 / 9783658163914
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vormals Oerter & Montada

von Wolfgang Schneider; Ulman Lindenberger

Buch | Hardcover (2018)
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
64,00
Grundlagen, Diagnostik und Therapie vom Säuglingsalter bis zum alten …

von Karl Heinz Brisch

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
45,00