Der Gott, der uns nicht passt (eBook)

Beiträge zum Verstehen des Alten Testaments
eBook Download: EPUB
2015 | 3., durchgesehene Auflage 2020
352 Seiten
Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (Verlag)
978-3-942001-27-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Gott, der uns nicht passt - Rudolf Fichtner, Mathias Nell, Tobias Wolff, Mark Schröder, Stefan Striefler, Reimer Dietze
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Wer das Alte Testament liest, wird schnell feststellen: Da gibt es nicht nur erbauliche Texte, sondern ebenso welche, die uns befremden oder uns sogar abstoßen. Wir lesen von biblischen Gestalten, die finstere Schattenseiten haben, wir finden Gebete, wie wir sie uns niemals laut zu sprechen trauen und Bilder eines gewalttätigen und brutalen Gottes. Wenn wir ehrlich sind: Das ist ein Gott, der uns nicht passt.
Und diese Texte sind Teil unserer ­Bibel. In dieser Bibel lesen wir von Jesus, der Menschen heilt, von Sünde frei macht und sich für die Armen einsetzt. Es ist die gleiche Bibel, in welcher Gott uns als liebevoller Vater gezeigt wird. Wie kann das sein? Ist das Alte Testament schlichtweg "zu alt" - also auch "veraltet"? Inwieweit hat dieser "alte" Teil unserer Bibel für uns heute noch einen Wert für den Gemeindebau und unseren persönlichen Alltag als Christen?
In einem ersten Teil werden zunächst grundsätzliche Überlegungen zum Alten Testament angestellt. Was ist eigentlich das Problem mit dem Alten Testament aus Sicht unserer heutigen westlichen Kultur? Nach dieser grundlegenden Einleitung werden im zweiten Teil schwierige und uns (ver-)störende Texte beleuchtet. Die gründliche Auslegung der jeweiligen Bibelabschnitte hilft uns, die Bedeutung für heute zu erschließen. Den Abschluss bildet ein dritter Teil mit dem Schwerpunkt für die Praxis in der Verkündigung.
"Der Gott, der uns nicht passt" ist eine Praxishilfe für diejenigen, die in Lehrverantwortung in der Gemeinde stehen und die Auseinandersetzung mit kritischen Themen nicht scheuen. Darüber hinaus ist es aber auch für jeden Bibelleser ein Gewinn - geht es doch um ein besseres Verständnis der Bibel.

Die Autoren Dr. Rudolf Fichtner ist Pastor und Dozent am Theologischen Seminar Erzhausen als Fachbereichsleiter für die Biblischen Sprachen und Studienleiter. Mathias Nell, MTh (UNISA), ist Pastor und Leiter der Theologischen Akademie Stuttgart sowie Mitarbeiter im Theologischen Ausschuss des BFP. Mark Schröder, MTh, ist Pastor der Elim Leipzig und stellvertretender Regionalleiter der Region Sachsen, BFP. Er lehrt als Gastdozent am Theologischen Seminar Erzhausen und gehört zum Kuratorium des Seminars. Tobias Wolff war Pastor des Christus-Zentrums Klosterreichenbach (Volksmission) und vertieft seine theologischen Kenntnis derzeit durch ein Studium an einer Hochschule. Stefan Striefler ist Pastor der Volksmission Nördlingen und Aalen sowie Stellvertretender Vorsitzender der Volksmission entschiedener Christen. Reimer Dietze ist Pastor und Dozent am Theologischen Seminar Erzhausen und leitet die Fachbereiche Kirchengeschichte und Altes Testament. Er ist zudem Geschäftsführer des Vereins für Freikirchenforschung (VFF).

Erscheint lt. Verlag 27.9.2015
Reihe/Serie Material zum geistlichen Dienst
Verlagsort Erzhausen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Auslegung • Bibel • Böse • Brutal • Gewalt • Hermeneutik • Kritik • Strafe • strafend • Verständnis
ISBN-10 3-942001-27-6 / 3942001276
ISBN-13 978-3-942001-27-4 / 9783942001274
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 866 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Band 1: Willkür und Gewalt

von Walter Dietrich; Christian Link

eBook Download (2024)
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
29,00