Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Reconnect. Wie wir uns wieder mit der Natur verbinden (eBook)

Ein Jahresbegleiter mit magischen Ritualen und Achtsamkeitsübungen
eBook Download: EPUB
2020 | 1. Auflage
224 Seiten
Verlagsgruppe Droemer Knaur
978-3-426-46076-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
16,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
'Reconnect' ist ein wunderschön gestaltetes, jahresbegleitendes Praxisbuch für Frauen, die sich wieder mehr mit den natürlichen Kräften und Energien der Jahreszeiten verbinden möchten. Anhand der acht Jahreskreisfeste führt uns die bekannte Achtsamkeitsexpertin Maren Schneider durch einen Jahresprozess, der uns wieder in Kontakt bringt mit den Jahreszyklen und den magischen Kräften des Werdens und Vergehens in der Natur. Jedes Kapitel bietet eine liebevolle Einstimmung in die aktuelle jahreszeitliche Qualität und schafft durch praktische Meditationen, Anregungen für jahreszeitliche Rituale, etwas Alltagsmagie und den Bezug zu unseren wundervollen weiblichen Archetypen, ganz persönliche Erfahrungsräume, durch die wir lernen unsere weibliche Kraft zu stärken, unsere Vorhaben den Energien der Natur anzupassen und ein achtsames, bewusstes Leben im Rhythmus der Jahreszeiten zu kultivieren. Auf der Landing Page zum Buch kann man alle Übungen zusätzlich runterladen und hat sie jederzeit auf seinem Handy verfügbar.

Maren Schneider ist eine der bekanntesten deutschsprachigen Autorinnen im Bereich Achtsamkeit, Meditation und Buddhismus mit jahrzehntelanger Übungs- und Lehrerfahrung. Sie ist zertifizierte Lehrerin für Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) sowie für Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (MBCT). Ihre tiefe Beschäftigung mit den Zyklen der Natur und des Lebens sowie altüberliefertes Heilwissen ergänzen ihre Arbeit.

Maren Schneider ist eine der bekanntesten deutschsprachigen Autorinnen im Bereich Achtsamkeit, Meditation und Buddhismus mit jahrzehntelanger Übungs- und Lehrerfahrung. Sie ist zertifizierte Lehrerin für Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) sowie für Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (MBCT) und führt ein eigenes Institut in Düsseldorf. Sie leitet Kurse, Retreats und Wochenendseminare und begleitet Menschen therapeutisch in Krisensituationen. Ihre tiefe Beschäftigung mit den Zyklen der Natur und des Lebens sowie altüberliefertes Heilwissen ergänzen ihre Arbeit.

Vorbereitung


Damit du einen guten Start in den Prozess hast, ist es sinnvoll, einige Dinge vorzubereiten. Wie du gleich sehen wirst, ist alles, was du für die Meditationen, Rituale und Übungen benötigst, leicht zu besorgen und herzurichten.

Was du für die Rituale brauchst


Halte immer ein paar Teelichter und Räucherwerk in deinem Vorrat: insbesondere getrockneten weißen Salbei, der meistens als Räucherbündel, sogenannte »Smudge-Sticks«, erhältlich ist. Alternativ gibt es auch nach Jahreszeiten zusammengestellte Räuchermischungen. Eine empfehlenswerte Bezugsadresse findest du hinten im Anhang des Buches.

Für das Räuchern brauchst du ein Räucherstövchen oder -pfännchen. Du kannst aber auch einfach eine feuerfeste Schale mit etwas Sand befüllen und dann auf einen hitzebeständigen Teller stellen.

Entweder brennst du die Kräuter direkt ab, oder du lässt sie auf dem Stövchen über einem Teelicht ihr Aroma freigeben. Wenn du sie lieber auf Kohle verräuchern möchtest, besorge dir im Fachhandel noch Räucherkohle.

Natürlich kannst du auch Räucherstäbchen benutzen. Ich persönlich bevorzuge die japanischen, da sie sehr fein im Duft sind und mit echten Kräutern und Harzen, ohne künstliche Zusatzstoffe, hergestellt werden.

Zusätzlich ist es hilfreich, eine Packung Meersalz und eine Auswahl von natürlichen reinen ätherischen Ölen vorrätig zu haben, wie echtes Rosen-, Orangen-, Zitronen-, Pfefferminz- und Lavendelöl. Schau einfach, was du magst. Zitrus- und Pfefferminz-Öl beispielsweise heben die Stimmung und klären die Energie, während Rose und Lavendel beruhigend wirken und unser Herz ansprechen.

Kleine Räucheranleitung

Räuchern ist einfach, dennoch kann es hilfreich sein, das eine oder andere zu berücksichtigen:

 

Räuchern mit Kohle: Entzünde ein Stück Räucherkohle und lege es auf das Sandbett deiner Räucherschale. Lass die Kohle verglimmen, bis die Außenseite weiß-aschig ist. Nun gib etwas Räucherwerk auf die Kohle.

 

Räuchern auf dem Stövchen: Entzünde ein Teelicht und stelle es ins Stövchen. Nun gib etwas Räucherwerk auf das Sieb. Je weiter du es auf den Rand schiebst, umso feiner ist der Duft und umso geringer die Rauchentwicklung. Empfehlenswert ist dies insbesondere bei feinen Kräutern, Blüten oder Harzen, da sie ihr Aroma sanft frei geben und nicht verkohlen.

 

Räuchern mit Kräuterbündel (Smudge-Stick): Zünde das vordere Ende des Bündels an, lass es kurz anbrennen, und dann puste es vorsichtig aus, sodass das Bündel nur noch glimmt. Durch die Glut entsteht ein kräftiger, reiner Kräuterrauch. Das Bündel kannst du ganz einfach am hinteren Ende festhalten und dich entweder selbst damit abräuchern oder durch deine Räume gehen. Du kannst es aber auch einfach in eine Schale geben und ausglimmen lassen, oder du schneidest den glimmenden Teil mit einer Schere ab und lässt ihn in der Schale ausglimmen. Auf diese Weise kannst du das Kräuterbündel auch über mehrere Tage nutzen, bis es schließlich aufgebraucht ist.

Meditationsplatz und Altar


Gerne möchte ich dir empfehlen, dir gleich zu Beginn einen festen Meditations- oder Rückzugsplatz einzurichten, an dem du dich geborgen und wohlfühlst. Hier solltest du zu jeder Zeit in Ruhe verweilen können, ohne dass du von irgendjemandem gestört wirst. Dies ist dein heiliger Ort. Er dient ausschließlich der meditativen Versenkung und Zwiesprache mit deiner Seele und deinen für dich wichtigen spirituellen Kräften. Wenn wir einen solchen Platz in unserem Zuhause einrichten, bekommen auch die Meditation und spirituelle Übung einen festen Platz in unserem Leben. Dieser Meditations- und Rückzugsort wird so selbstverständlich in dein Leben gehören wie dein Esstisch, dein Lesesessel oder dein Bett.

Mache es dir hier richtig behaglich. Statte den Platz mit einem Meditationskissen, -bänkchen oder -hocker oder einem Stuhl (je nach deinen körperlichen Möglichkeiten), einer Meditationsunterlage und einer Decke zum Umlegen aus.

 

Zusätzlich zum Meditationsplatz richte dir auch einen kleinen Altar ein. Ich empfehle dir, beides möglichst im gleichen Raum zu haben, sodass du während der Meditation oder auch bei aus dem meditativen Zustand heraus gestalteten Ritualen das Gefühl hast, von wohlmeinenden Mächten unterstützt zu sein.

Gestalte den Altar nach deinem Geschmack und der jeweiligen Jahreszeit – so wie es sich für dich stimmig anfühlt und du es als kostbar empfindest. Er soll zu deinem Kraft- und Ritualplatz in deinem Zuhause werden. Hier kannst du nach Herzenslust Blumen, Kerzen und Räucherwerk arrangieren sowie alles andere, was dich spirituell berührt und dir das Gefühl gibt, mit den Segenskräften verbunden zu sein.

Dieser Altar dient der bewussten Verehrung der jeweiligen jahreszeitlichen Energien. Verehrung hört sich vielleicht erst einmal komisch an, doch wenn wir uns bewusst werden, dass es uns in diesem Jahresprozess darum geht, uns den Energien der Jahreszeiten als schöpferische Lebenskräfte, die in unserem Leben wirksam sind, zu widmen, sie zu ehren und einzuladen, dann passt das Wort Verehrung schon ziemlich gut. Stelle auf diesen Altar alles, was du wundervoll findest und was für dich wirklich Bedeutung hat. Es bringt nichts, hier irgendein Heiligenbild aufzustellen, zu dem du keinen Bezug hast. Nein! Stelle hier einen wundervollen Strauß Blumen auf, der dein Herz höher schlagen lässt. Schmücke den Altar in den Farben, die du gerade draußen in der Natur siehst und die dich mit den vorherrschenden Energien und Lichtverhältnissen der Natur verbinden. Stelle Kerzen in denselben Farben auf. Servietten oder ein Tischtuch geben dem Altar sofort eine klare Färbung.

Gestalte diesen Altar zu jedem Jahreskreisfest neu, sodass du immer die aktuelle Energie auf deinem Altar sichtbar werden lässt.

Sollte es dir in deiner Lebenssituation nicht möglich sein, deinen Meditationsplatz und den Altar miteinander zu kombinieren, kannst du den Altar auch auf einem tragbaren Tablett arrangieren. Wenn du viel auf Reisen bist, kannst du dir einen kleinen Reisealtar basteln und ihn immer dorthin mitnehmen, wo du dich gerade befindest.

Eine andere Möglichkeit für zu Hause ist es, sich lauter kleine Mini-Altäre an verschiedenen Stellen aufzustellen. So habe ich es für mich gehalten. In mehreren Winkeln meiner Wohnung finden sich hier und da kleine Buddha-Figuren mit einem Windlicht oder auch ein jahreszeitlicher Strauß Blumen mit einer Räucherschale. So mag ich es einfach. Für Besucher sieht das wie Deko aus, nur wer mich kennt oder wer selbst praktiziert, weiß, was es wirklich ist.

Anregungen für einen Reise-Altar

Ein Reise-Altar sollte komplett in eine kleine Schachtel passen. Die Schachtel ist Aufbewahrung und Rahmen gleichermaßen. Suche dir im Bastelgeschäft einen kleinen Geschenkkarton aus, der von außen hübsch anzusehen ist, denn ein Altar ist etwas sehr Kostbares. Er muss so groß sein, dass du folgende Dinge darin transportieren kannst: ein Teelicht, Räucherstäbchen und einen kleinen Räucherstäbchenhalter, ein Bild von einem dir wichtigen spirituellen Lehrer, beispielsweise den Dalai Lama oder Mutter Teresa, oder von einer oder einem Heiligen, wie Maria, Buddha oder Tara, und/oder eine kleine Statue, die dich an deine wohlmeinende Segenskraft erinnert, sowie Streichhölzer.

Indem du den Deckel seitlich aufstellst und den Hauptkarton mit der Öffnung nach unten in den aufgestellten Deckel schiebst, entsteht der Altar. Er sieht aus wie eine Bühne mit Hintergrund. Stelle nun das Bild und die Statue auf und arrangiere das Teelicht und das Räucherwerk davor. Achte bitte darauf, dass über dem Teelicht und dem Räucherstäbchen alles frei ist, sodass der Karton nicht Feuer fängt. Du kannst auch noch ein paar Blümchen dazulegen – z.B. ein paar Gänseblümchen von der Wiese vor dem Hotel – oder was immer du gerne noch als Gabe hinzufügen möchtest. Ich persönlich stelle gerne noch ein kleines Glas frisches Wasser auf. Es symbolisiert für mich all das, was uns nährt und Lebenskraft schenkt, was uns zu Klarheit verhilft und alle Dinge fruchtbar werden lässt. Wasser ist kostbar. Und so stelle ich mir vor, dass auch jeder genug sauberes frisches klares Wasser zu trinken hat.

Wenn du den Altar wieder abbaust, kannst du die einzelnen Teile wieder in der Schachtel verstauen. Die Blumen und das Wasser oder was immer du aus der Natur genommen hast, gib der Natur wieder zurück. Lege die Blümchen wieder auf die Wiese, die Steine wieder an den Wegesrand, und mit dem Wasser gieße eine Pflanze und stell dir dabei vor, wie alle Pflanzen genährt werden.

...

Erscheint lt. Verlag 28.9.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Esoterik / Spiritualität
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Östliche Weisheit / Alte Kulturen
Schlagworte Achtsamkeit • Achtsamkeit Alltag • achtsamkeit buch • achtsamkeit meditation • Advent • Heilkraft der Natur • Heilung • Jahresfeste • Jahreskreis • Jahreslauf • Jahreszeiten • Leben • Meditation • meditation buch • Meditation Übungen • Mensch und Natur • Mittsommer • Natur • Natur erfahren • Natur erleben • naturverbunden leben • Ratgeber Achstamkeit • Rauhnächte • Retreat • Rhythmus • Rituale • Sommersonnenwende • Weihnachten • Wintersonnenwende
ISBN-10 3-426-46076-9 / 3426460769
ISBN-13 978-3-426-46076-4 / 9783426460764
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 10,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stress & Spannungen lösen. Das Original-TRE-Übungsprogramm

von Hildegard Nibel; Kathrin Fischer

eBook Download (2024)
Trias (Verlag)
22,99
Psychosomatische Beschwerden: Was mir die Signale meines Körpers …

von Hans Lieb; Andreas von Pein

eBook Download (2024)
Trias (Verlag)
22,99