Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Ich singe, was ich nicht sagen kann -  Rosemarie Tüpker

Ich singe, was ich nicht sagen kann (eBook)

Zu einer morphologischen Grundlegung der Musiktherapie
eBook Download: EPUB
2013 | 1. Auflage
276 Seiten
Books on Demand (Verlag)
978-3-7322-7412-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
11,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die morphologische Musiktherapie verbindet kunstanaloges Vorgehen und tiefenpsychologisches Verstehen. Im Zentrum stehen die gemeinsame musikalische Improvisation und das therapeutische Gespräch: der kreative Austausch von Kunst, Psychologie und Behandlung. Das in dritter Auflage erscheinende Buch fasst wesentliche Grundlagen dieses Konzeptes zusammen und entfaltet sie an dem ausführlichen Fallbeispiel eines jungen Mannes, der in einem Kinderheim aufgewachsen ist und durch die Musiktherapie nicht Sagbares zum Ausdruck bringen kann. Langjährige Erfahrungen in der stationären Psychosomatik werden anhand einer musiktherapeutischen Typisierung zusammengefasst. Die Besonderheiten des Musikalischen bilden die Grundlage der durch die Forschungsgruppe zur Morphologie der Musiktherapie entwickelten qualitativen wissenschaftlichen Verfahren, die hier umfassend und erlernbar dargestellt werden. Aus dem Inhalt: Grundzüge einer Morphologie der Musiktherapie: Qualitative Methoden in der Psychologie. Das Seelische als Gestalt und Verwandlung. Vier Versionen. Sechs Gestaltfaktoren. Untersuchungsverfahren musiktherapeutischer Diagnostik und Behandlung: Beschreibung und Rekonstruktion. Vier Behandlungsschritte: Leiden-Können, Methodisch-Werden, Anders-Werden, Bewerkstelligen. Fallstudie 'Ich war so still, dass ich mich selber nicht mehr anschauen konnte': Der Buchhalter und der junge Gott. Die Kleinarbeit beginnt. Unerhörtes wird hörbar. Der Gewinn der Trauer. Zur Konzeption musiktherapeutischer Behandlung: Musik in der psychologischen Behandlung. Die Welt der Musik. Typisierung der Musiktherapie in der Psychosomatik. Musiktherapie als psychästhetische Behandlung.

Prof. Dr. phil. Rosemarie Tüpker, Dipl.-Musiktherapeutin - Psychotherapie (HP), Leiterin des Masterstudiengangs Klinische Musiktherapie und des Promotionsstudiengangs Musiktherapie am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik der Universität Münster. Weitere aktuelle Veröffentlichungen: - Musik im Märchen. Reichert Verlag, Wiesbaden 2011 - Musiktherapie in der Schule. Reichert Verlag, Wiesbaden. 2005 mit Natalie Hippel und Friedemann Laabs (Hg.) - Tonwelten: Musik zwischen Kunst und Alltag. Zur Psycho-Logik musikalischer Ereignisse. Psychosozial-Verlag. Gießen 2006 mit Armin Schulte (Hg.) - Kindermusiktherapie - Richtungen und Methoden. Vandenhoeck & Ruprecht. Göttingen 2007 mit Ursula Stiff (Hg.)
Erscheint lt. Verlag 7.11.2013
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik
ISBN-10 3-7322-7412-8 / 3732274128
ISBN-13 978-3-7322-7412-3 / 9783732274123
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Adobe DRM)
Größe: 1,5 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich