Gemeinsam die Magersucht besiegen (eBook)
213 Seiten
Beltz (Verlag)
978-3-407-22480-4 (ISBN)
Janet Treasure ist Professorin und Direktorin des Zentrums für Ess-Störungen am Institut für Psychiatrie am King's College in London und Therapeutin an einer der größten Kliniken für Ess-Störungen, dem South London Maudsley Hospital. Sie ist Autorin vieler Fachbücher und Ratgeber zum Thema.
Inhalt 6
Danksagung 10
Einleitung 12
Teil 1 Magersucht: Ein Überblick 16
1. Was ist Magersucht? 18
Fallbeispiele 18
Die Magersucht verstehen 22
Wo man Hilfe finden kann 23
2. Wer oder was ist schuld? 24
Die Schlankheitskultur 25
Alles liegt an der Familie - oder doch nicht? 28
Genetisches Risiko 29
Was sind die Auslöser? 30
Welche Persönlichkeitsmerkmale erhöhen das Risiko? 33
3. Die ewige Geschichte eines Enzyms im Weiblichen 36
Geschichtlicher Hintergrund 37
Behandlungsmethoden im Wandel der Zeit 42
Teil 2 Für die, die Sorge tragen 50
4. Erkennen des Problems 52
Welche Schritte folgen dem Erkennen? 55
Was können Sie tun, wenn Sie auf Widerstand und Verleugnung treffen? 58
Lösen der Probleme 60
Warum es schwierig sein kann, die Magersucht aufzugeben 64
Gibt es ein Leben nach der Magersucht? 66
Weiteres Vorgehen, wenn die Betroffene anerkennt, ein Problem zu haben 67
5. Zusammenhalt in der Familie 69
Grundregeln 71
Verbesserung der Kommunikation 74
Grenzen setzen 79
Problemlösungsstrategien 80
Wenn Ihre Partnerin an Magersucht leidet 84
6. Was kann bezüglich des Essens getan werden? 86
Stadien der Behandlung 86
Das Einfache zuerst 88
Probleme 90
Aktives Einbezogensein beim Essen 92
Wie groß soll die Nahrungsmenge sein? 95
Welche Nahrungsmittel sind die Richtigen? 96
Aktive Änderung der verwendeten Methoden zur Gewichtskontrolle 101
Bilanz ziehen 104
7. Mehr als nur Abnehmen 106
Aussehen und Körperbild 106
Zwangsgedanken und Zwangshandlungen 108
Depression 110
Was ist mit der Arbeit? 111
Zusammenfassung 111
Teil 3 Für die Betroffenen 112
8. Vorbereitung auf den Kampf gegen die Magersucht 114
Phase 1: Sich auf den Weg machen 117
Phase 2: Der Kampf um die Genesung 122
Phase 3: Was erwartet Sie während der Genesung? 125
Vorbereitung auf den weiteren Lebensweg 126
9. Sich selbst verstehen 129
Wer bin ich selbst und was ist eine Folge des Hungerns? 133
10. Welche Gefahren birgt die Magersucht? 140
Das Risiko zu sterben 140
Gefahren für die Gesundheit durch das Hungern 142
Werden dauerhafte Schäden zurückbleiben? 151
Zusammenfassung 152
11. Was Sie über Körper und Ernährung wissen sollten 154
Gewichtskontrolle 155
Notwendige Ernähungsanforderungen 157
Was passiert, wenn der Diät-Zwang wegfällt? 160
12. Persönlichkeitsmerkmale bei Magersüchtigen 164
Perfektionismus 166
Selbstkontrolle und Disziplin 169
Anderen alles recht machen wollen 173
Das Gefühl der Unzulänglichkeit 175
13. Sich wiederholende Muster 177
14. Genesung 180
Teil 4 Leitfaden für Therapeuten, Lehrer und Ärzte 188
15. Leitfaden für Therapeuten 190
Grundprinzipien 191
Zur Wahl des weiteren Vorgehens 193
Entscheidende Punkte 195
16. Leitfaden für Lehrer 196
Was die Schule tun kann 197
17. Die Perspektive des Hausarztes 200
Atypische Symptomatik 201
Was in der ambulanten Praxis getanwerden kann 202
Adressen 203
Literatur 212
Erscheint lt. Verlag | 13.9.2012 |
---|---|
Übersetzer | Andreas Karwautz, Andrea Hafferl-Gattermeyer |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Familie / Erziehung |
Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Lebenshilfe / Lebensführung | |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung | |
Sozialwissenschaften ► Soziologie | |
ISBN-10 | 3-407-22480-X / 340722480X |
ISBN-13 | 978-3-407-22480-4 / 9783407224804 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 2,2 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich