Reformpädagogik (eBook)
424 Seiten
Beltz Juventa (Verlag)
978-3-407-22450-7 (ISBN)
Jürgen Oelkers, Dr. phil., ist seit 2012 Professor Emeritus für Allgemeine Pädagogik an der Universität Zürich. Er ist Mitherausgeber der 'Zeitschrift für Pädagogik' sowie Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zur Reformpädagogik und Schulreform. Er ist Mitglied des Fachhochschulrates des Kantons Zürich und hat verschiedene Expertisen zur Bildungspolitik vorgelegt.
Inhalt 10
1. Einleitung: „Reformpädagogik“ als Problem der Geschichtsschreibung 12
2. Reformpädagogik vor der „Reformpädagogik“ 28
2.1 Aufbau und Kontinuität pädagogischer Reflexion im 19. Jahrhundert 30
2.2 Physiologie, Medizin und Schulentwicklung 58
2.3 Pädagogik und Kulturkritik 77
3. Reformpädagogik als Publizistik 94
3.1 Schulkritik und Schulreform 97
3.2 Kindorientierung: Rhetorik und Mythos 114
3.3 „Entwicklung“ als pädagogischer Leitbegriff 131
4. Konzepte der Schulreform 152
4.1 Schulmodelle 154
4.2 Unterrichtsmodelle 193
4.3 Erziehungsmodelle 219
5. Konzepte der Gesellschaftsreform 254
5.1 Gemeinschaft, Volk und Erziehung 257
5.2 Sozialistische Schulversuche 282
5.3 Gegenkulturen und alternative Erziehung 309
6. Ästhetische Signaturen 334
Abbildungsverzeichnis 364
Literatur 366
Personenregister 410
Sachregister 420
Erscheint lt. Verlag | 18.7.2005 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Familie / Erziehung |
Geisteswissenschaften | |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik | |
ISBN-10 | 3-407-22450-8 / 3407224508 |
ISBN-13 | 978-3-407-22450-7 / 9783407224507 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 7,3 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich