Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Reisende Helden (eBook)

Die Anfänge der griechischen Kultur im Homerischen Zeitalter

(Autor)

eBook Download: EPUB
2011 | 1. Aufl. 2011
551 Seiten
Klett-Cotta (Verlag)
978-3-608-10235-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
14,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Im Zentrum des Buches stehen die reisenden Zeitgenossen Homers: euböische

Griechen des 8. Jahrhunderts, die als Seefahrer und Piraten rund um das

Mittelmeer unterwegs waren, Handel trieben und neue Welten entdeckten. Fundstück

für Fundstück trägt der Autor zusammen, was sich über diese frühen Griechen

herausfinden lässt.

Reisende Helden, das sind auch die Figuren des Mythos,

die weit herumkamen: etwa Dädalus, der sogar fliegen konnte, Herkules, der kreuz

und quer im Mittelmeerraum seine Arbeiten verrichtete, oder die unglückliche Io,

die von Zeus erst verführt und dann in eine Kuh verwandelt wurde.

Indem Robin

Lane Fox den unendlichen Schatz der griechischen Mythen mit der Sachwelt der

archäologischen Funde verknüpft, lässt er vor unseren Augen ein lebendiges Bild

dieser Zeit entstehen.

Robin Lane Fox' reisende Helden sind verwegene griechische Seefahrer aus dem

8. Jahrhundert v. Chr., die ferne Länder und Küsten entdeckten. Das Wissen und

die Geschichten aus der Fremde integrierten sie in ihre Vorstellungswelt und

legten so den Grundstein für die griechische Kultur.

Robin Lane Fox, geboren 1946, ging in Eton zur Schule und studierte Alte Geschichte und Altertumswissenschaften an der Universität Oxford, wo er bis 2014 am New College lehrte. Als leidenschaftlicher Gärtner schreibt er eine regelmäßige Kolumne für die »Financial Times« über Garten- und Landschaftsgestaltung. Außerdem ist er ist ein hervorragender Reiter und Pferdekenner - was ihm zum besonderen Verständnis der antiken Kavallerie verhalf. Auf den Spuren Alexanders ist er von Griechenland bis nach Indien gereist. Für seine bei Klett-Cotta erschienene Biographie über Alexander den Großen ist er mit dem angesehenen Duff-Cooper-Preis ausgezeichnet worden. Für »Augustinus« wurde er 2016 mit dem Wolfson History Prize geehrt.

Erscheint lt. Verlag 24.10.2011
Übersetzer Susanne Held
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Geschichte Allgemeine Geschichte Vor- und Frühgeschichte
Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum / Antike
Schlagworte Antike • griechische • Homer • Mythologie • Mythologie, griechische
ISBN-10 3-608-10235-3 / 3608102353
ISBN-13 978-3-608-10235-2 / 9783608102352
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 14,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich