Weltanschauung, Philosophie und Naturwissenschaft im 19. Jahrhundert. Band 2: Der Darwinismus-Streit (eBook)
276 Seiten
Felix Meiner Verlag
978-3-7873-2011-0 (ISBN)
Cover 1
Inhalt 7
Kurt Bayertz / Myriam Gerhard / Walter Jaeschke: Einleitung 9
I. Die Theorie Darwins und der Darwinismus 21
Wolfgang Lefèvre: Der Darwinismus-Streit der Evolutionsbiologen 21
Julia Voss: Das erste Bild der Evolution. Wie Charles Darwin die Unordnung der Naturgeschichte zeichnete und was daraus wurde 49
Michael Weingarten: Von Darwins Evolutionstheorie zum Darwinismus 85
II. Weltanschauung, Religion und Kultur 109
Jan Rohls: Darwin und die Theologie. Zwischen Kritik und Adaption 109
Bernhard Kleeberg: Zwischen Funktion und Telos. Evolutionistische Naturästhetik bei Haeckel, Wallace und Darwin 134
Monika Ritzer: Darwin und der Darwinismus in der deutschsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts 156
Paul Ziche: Wissenschaft als Weltanschauung, Weltanschauung als Wissenschaft. Der Darwinismus und die Verallgemeinerung von Wissenschaft um 1900 188
III. Philosophie und Evolution 209
Dirk Solies: Evolution oder Entwicklung? Kritik und Rezeption eines Darwinistischen Grundbegriffs 209
Francesca Michelini: Darwin und das Problem der Zweckmäßigkeit in der Natur 224
Reinhard Mocek: Darwin und die Moral. Überlegungen zu einem Problemkern der Weltanschauungsdebatten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts 247
Hinweise zu den Autorinnen und Autoren 275
Erscheint lt. Verlag | 1.1.2007 |
---|---|
Verlagsort | Hamburg |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Geschichte der Philosophie |
Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Philosophie der Neuzeit | |
Schlagworte | 19. Jahrhundert • Chrales • Darwin • Darwinismus • Evolutionstheorie • Materialismus • Naturwissenschaft • Religion |
ISBN-10 | 3-7873-2011-3 / 3787320113 |
ISBN-13 | 978-3-7873-2011-0 / 9783787320110 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 7,5 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich