Philosophie im Spiegel der Literatur (eBook)
184 Seiten
Felix Meiner Verlag
978-3-7873-2051-6 (ISBN)
Cover 1
Inhalt 5
Gerhard Gamm, Alfred Nordmann, Eva Schürmann: Philosophie und Literatur 7
Christoph Menke: Tragische Analysis: Sophokles’ »König Ödipus« 13
Georg W. Bertram: Georg Büchners »Lenz« und die graduellen Unterschiede von Literatur und Philosophie 29
Eva Schürmann: Henry James’ »Die goldene Schale« oder ist Literatur die bessere Moralphilosophie? 45
Klaus Günther: »Was ist denn meine Schuld?« Poetische Gerechtigkeit in Max Frischs »Homo Faber« 63
Gernot Böhme: Zeitphilosophie in Michael Endes »Momo« 81
Martin Seel: Über einige Beziehungen der Vernunft zum Humor. Eine Lektüre der »Korrektur« von Thomas Bernhard 93
Andreas Hetzel: Stimmen des Mythos, Stimmen der Anteilslosen: Zur nomadischen Poetik von Mario Vargas Llosa 107
Josef Früchtl: Scham vor der Metaphysik. Cees Nooteboom und »Die folgende Geschichte« 127
Gerhard Gamm: Metaphysik und Metapher. Versuch über das Stehen. Zu Georges-Arthur Goldschmidt: »Die Absonderung« 147
Alfred Nordmann: Abgrund des Unverständnisses. W. G. Sebalds »Austerlitz« 167
Anschriften der Autoren 186
Erscheint lt. Verlag | 1.9.2007 |
---|---|
Reihe/Serie | Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Sonderhefte | Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Sonderhefte |
Verlagsort | Hamburg |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Geschichte der Philosophie |
Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Philosophie der Neuzeit | |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft | |
Schlagworte | Aufsatzsammlung • Georg Büchner • Henry James • Literatur • Maria Sargas Llora • Max Frisch • Michael Ende • Philosophie • Sophokles • Thomas Bernhard |
ISBN-10 | 3-7873-2051-2 / 3787320512 |
ISBN-13 | 978-3-7873-2051-6 / 9783787320516 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
![PDF](/img/icon_pdf_big.jpg)
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich