Bestandsoptimierung mit SAP

Effektives Bestandsmanagement mit SAP ERP und SAP SCM

(Autor)

Buch | Hardcover
707 Seiten
2007 | 2., Aufl.
Galileo Press (Verlag)
978-3-8362-1082-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bestandsoptimierung mit SAP - Marc Hoppe
69,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Wie lassen sich kostspielige Lagerbestände reduzieren, ohne gleichzeitig die Lieferfähigkeit und damit die Kundenzufriedenheit und Marktposition zu gefährden? Unser Buch widmet sich dieser Fragestellung und erläutert systematisch, wie Sie das SAP-System für ein effektives Bestandsmanagement nutzen können.


Beginnend mit den betriebswirtschaftlichen Grundlagen werden Ihnen die verschiedenen Funktionalitäten vorgestellt, die Ihnen SAP ERP und SAP SCM (SAP APO) für die Bewältigung dieser Aufgabe bieten. Von der Bestandsanalyse, Absatzplanung und Disposition über den Servicegrad bis hin zur Losgröße, Produktion und zum Bestandsmonitoring werden alle wichtigen Bereiche behandelt, die auf Ihre Bestände Einfluss nehmen.


Die 2., aktualisierte und erweiterte Auflage unseres Bestsellers enthält völlig neue Abschnitte zur Disposition und zum Bestandscontrolling. Das Werk basiert auf Release SAP ERP 6.0 und SAP SCM 5.1.

Aus dem Inhalt:

- Bestände und ihre Funktion
- Möglichkeiten der Bestandsanalyse
- Absatzplanung und Prognose
- Disposition
- Sicherheitsbestände und Lieferservice
- Losgrößenoptimierung
- Produktion
- Controlling und Bestandsmonitoring

Marc Hoppe arbeitete als SAP-Entwickler in den Bereichen Logistik und Produktionsplanung und später als Logistikberater in nationalen und internationalen SAP R/3-Projekten. Seit 1998 ist Marc Hoppe bei der SAP Deutschland AG & Co. KG beschäftigt. Zu seinen Aufgaben zählen die betriebswirtschaftliche und die systemseitige Einführung und Optimierung von Supply-Chain-Management-Prozessen sowie das Reengineering kompletter Supply-Chain-Prozesse. Seit 2001 ist Marc Hoppe Beratungsleiter für Supply Chain Management, seit 2003 zudem Leiter der Einheit Supplier Relationship Management. Er berät sowohl große Unternehmen wie Siemens, Unilever, Gillette, Philips, die Deutsche Telekom und Philip Morris als auch mittelständische Unternehmen wie G+H Isover oder Fertiva und hat zahlreiche Fachpublikationen zum Thema Bestandsoptimierung veröffentlicht.

Introduction 191. Why Inventory Is Necessary 271.1 Different Inventory Concepts 281.2 Uncertainties in the Supply Chain 361.3 How to Deal With Uncertainties 392. Factors Influencing Inventory 452.1 Five Instruments 452.2 Controlling by Inventory Monitoring 523. Inventory Analysis 533.1 Inventory Analysis Options 543.2 ABC Analysis With SAP 613.3 XYZ Analysis With SAP 813.4 Combining ABC and XYZ Analyses 874. Demand Planning and Forecasting 934.1 The Influence of Demand Planning on Inventories 934.2 The Bullwhip Effect 964.3 Optimization Potentials for the Forecast 974.4 Selecting the Forecast Method 1324.5 Details of the Individual Forecast Methods 1484.6 Running a Forecast 1704.7 Forecast Accuracy and Alert Functions 1865. Material Requirements Planning 2075.1 MRP Strategies 2085.2 Impact of Material Requirements Planning on Inventory 2095.3 Strategies for Make-to-Stock Production in mySAP ERP 2115.4 Strategies for Planning Components in mySAP ERP 2295.5 Strategies for Make-to-Order Production in mySAP ERP 2345.6 Consumption-Based Material Requirements Planning Using mySAP ERP 2395.7 Requirements Strategies in SAP APO 2485.8 Potential for Optimization in Material Requirements Planning 2516. Service Level and Safety Stocks 2576.1 Safety Stock 2576.

Reihe/Serie SAP PRESS
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1290 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Absatzplanung • Bestandsmanagement • Controlling • Disposition • HC/Wirtschaft/Betriebswirtschaft • Logistik • mySAP SCM • SAP APO • SAP ERP • SAP-ERP • SAP PRESS • SAP R/3 • SAP SCM • Supply Chain Management
ISBN-10 3-8362-1082-7 / 3836210827
ISBN-13 978-3-8362-1082-9 / 9783836210829
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erinnerungen 1954-2021

von Angela Merkel; Beate Baumann

Buch | Hardcover (2024)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
42,00
Roman

von Marlo Morgan

Buch | Softcover (1998)
Goldmann (Verlag)
12,00