Wittener Didaktik

Bildung als Praxis der Freiheit

, (Autoren)

Buch | Softcover
180 Seiten
2023 | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-98542-053-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wittener Didaktik - Gerd Walger, Ralf Neise
39,00 inkl. MwSt
Wittener Didaktik bezeichnet das freiheitliche Bildungskonzept, das mit der Gründung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Witten/Herdecke, der ersten privaten Universität Deutschlands, entstanden ist und sie damals unvergleichlich gemacht hat. Studieren wird als ein umfassender Prozess des Sich-selbst-Entwickelns begriffen. Das Konzept greift die Humboldtsche Idee der subjektiven Bildung auf, die dieser von der objektiven Wissenschaft unterscheidet, und verbindet Theorie und praktische Erfahrung im Studium. Es nimmt auf das Fach Betriebswirtschaftslehre und ihre Grundlagen fragend sowie auf die Studierenden gemäß der sokratischen Mäeutik Bezug, die ein Weg des Erkennens aus dem Nicht-Wissen heraus ist.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 244 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Allgemeines / Lexika
Schlagworte Betriebswirtschaftslehre • Bildungskonzept • Business administration • Business studies • BWL • educational concept • faculty of economics • higher education didactics • Hochschuldidaktik • socratic maieutics. • sokratische Mäeutik • Studies • Studium • subjective education • subjektive Bildung • Universität • University • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät • Witten/Herdecke
ISBN-10 3-98542-053-X / 398542053X
ISBN-13 978-3-98542-053-7 / 9783985420537
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Prüfungsaufgaben - Rechnungswesen, Wirtschaft, Recht, Steuern

von Bernd Kirchner; Achim Pollert

Buch | Softcover (2023)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
26,90
Diversität, Exzellenz und Anti-Diskriminierung

von Sabine Hark; Johanna Hofbauer

Buch | Softcover (2023)
Passagen (Verlag)
23,00