Leuna

Leben zwischen Werk und Gartenstadt 1916-1945

(Autor)

Buch | Softcover
128 Seiten
2017 | 5. Auflage
Sutton (Verlag)
978-3-89702-650-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Leuna - Jana Lehmann
20,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
1916 als Ammoniakwerk Merseburg GmbH errichtet, gelangte das Werk unter dem Namen "Leuna-Werke" bzw. "Leuna" schnell zu Weltruhm. Parallel zum Bau der Industrieanlagen entwickelten sich gleichzeitig Infrastruktur und umfangreiche soziale und sportlich-kulturelle Einrichtungen. Dieser Bildband erzählt anhand von über 200 bislang meist unveröffentlichten Bildern von der Entstehung des Werkes und der Gartenstadt über die Arbeits- und Lebensbedingungen bis hin zum Alltag der Menschen zwischen 1916 und 1945.

Die Autorin Dr. Jana Lehmann ist seit 1994 Archivarin im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt. Zuvor studierte die Schriftstellerin, die 1969 geboren wurde an der Universität Leipzig, hier war sie ebenfalls als wissenschaftliche Assistentin tätig.

Erscheint lt. Verlag 4.8.2017
Sprache deutsch
Maße 165 x 235 mm
Gewicht 298 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Wirtschaft
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Alltagsgeschichte • Alte Fotos • Archivbilder • Bildband • Geschichte • Heimatgeschichte • historischer Bildband • Leuna • Leuna /Bildband (alte Ansichten) • Leuna (Chemiewerk); Bildband • Leuna /Geschichte • Leuna /Industriegeschichte • Regionalia • Sachsen-Anhalt
ISBN-10 3-89702-650-3 / 3897026503
ISBN-13 978-3-89702-650-6 / 9783897026506
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Biografie

von Walter Isaacson

Buch | Hardcover (2023)
C.Bertelsmann (Verlag)
38,00
Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt

von Nancy Fraser

Buch | Softcover (2023)
Suhrkamp (Verlag)
20,00