Kostengünstig Entwickeln und Konstruieren (eBook)

Kostenmanagement bei der integrierten Produktentwicklung
eBook Download: PDF
2020 | 8. Auflage
XXII, 614 Seiten
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-662-62591-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kostengünstig Entwickeln und Konstruieren - Klaus Ehrlenspiel, Alfons Kiewert, Udo Lindemann, Markus Mörtl
Systemvoraussetzungen
99,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In dieser 8. Auflage des anerkannten Standardwerkes sind neue, aktuelle Themen, wie z.B. die Additive Fertigung, Kostenänderungen in indirekten Bereichen, Integrated Value Engineering sowie die Kostenbewertung von Elektro-/Elektronikbauteilen eingeflossen. Neue Beispiele, weitere Stichworte sowie neue Literatur wurden ergänzt.

Das Buch bietet gesicherte Methoden zur Kostenerfassung, Kostenbeeinflussung und Kostensenkung. Methodik und Organisation des Kostenmanagements sowie die Einflüsse auf die einzelnen Kostenarten werden beschrieben. Mit zahlreichen Beispielen werden dem Praktiker Problemlösungen vermittelt und Ratschläge gegeben.

Weiterhin unterstützt das Buch den Spezialisten bei der Erreichung des geforderten Kostenzieles und in der differenzierten Auseinandersetzung mit dem Controller, indem es moderne Methoden wie Target Costing und Simultaneous Engineering detailliert beschreibt. Es eignet sich aber auch für Studierende, die die Verbindung von Innovation und Wirtschaftlichkeit erlernen wollen.

Herr Prof. em. Dr.-Ing. Klaus Ehrlenspiel war nach seinem Studium wissenschaftlicher Assistent bei Professor Niemann an der TH München, wo er 1962 promovierte. Anschließend war er 10Jahre in der Industrie tätig in unterschiedlichen Führungspositionen. Herr Ehrlenspiel war von 1973 bis 1976 Professor für Maschinenelemente an der TU Hannover und von 1976 bis 1995 Professor für Konstruktion im Maschinenbau an der TU München (TUM).

Herr Dr.-Ing.Markus Mörtl war nach seiner Promotion an der Technischen Universität München (TUM) bei der Robert Bosch GmbH tätig. Seit 2005 ist er Oberingenieur am Lehrstuhl für Produktentwicklung und Leichtbau der TUM. In Lehre (an der TUM und an der Freien Universität Bozen) und Forschung liegt sein Schwerpunkt im Bereich Kostenmanagement. Er ist Leiter des VDI-Seminars »Ingenieure senken Kosten«.

Herr Dr.-Ing. Alfons Kiewert arbeitete nach seinem Studium als wissenschaftlicher Assistent an der TU Hannover und an der TU München. Nach seiner Promotion 1979 zum Dr.-Ing. war er bis 2008 Oberingenieur am Lehrstuhl für Produktentwicklung der TUM.

Herr Prof. Dr.-Ing. Udo Lindemann hat nach seiner Promotion viele Jahre in der Industrie gearbeitet. Seit 1995 ist er für den Lehrstuhl für Produktentwicklung der TUM verantwortlich. Lehre und Forschung konzentrieren sich auf die Entwicklung von Strategien für die frühen Entwicklungsphasen, Vorgehensweisen zur Produktinnovation, Fragen des Kostenmanagements und des Rechnereinsatzes in der Produktentwicklung sowie die Berücksichtigung psychologischer und soziologischer Erkenntnisse.

Erscheint lt. Verlag 23.11.2020
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Bauwesen
Technik Maschinenbau
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Entwickeln • Herstellkosten • Kalkulation • Konstruieren • Kostenfrüherkennung • Kostenmanagement • Kostenmodelle • Kostenrechnung • Kostenschätzung • Kostensenkung • Kostenverantwortung • Lebenslaufkosten • Product Lifecycle Management • Produktentwickler • Produktentwicklung • Selbstkosten • Simultaneous Engineering • Target Costing • Value Engineering • Wertanalyse
ISBN-10 3-662-62591-1 / 3662625911
ISBN-13 978-3-662-62591-0 / 9783662625910
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 29,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
69,99
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
69,99