"Return On"-Kennzahlen. Beschreibung, Berechnung sowie Eignung zur Unternehmenssteuerung (eBook)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
81 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-23300-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Return On"-Kennzahlen. Beschreibung, Berechnung sowie Eignung zur Unternehmenssteuerung
Systemvoraussetzungen
27,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Technische Hochschule Mittelhessen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Return on-Kennzahlen in ihren unterschiedlichen Ausführungen, zusammen mit ihren Formeln beschrieben und auf ihre Eignung zur Unternehmenssteuerung untersucht. Hierauf bezogen lautet die zentrale Frage dieser Arbeit: Welche Return on Kennzahlen existieren und inwiefern eignen sich diese zur Unternehmenssteuerung?

Hierzu sollen alle Return on-Kennzahlen zusammen mit ihren Formeln, Berechnungen und Informationen aufgeführt- und anschließend mit weiteren Kennzahlen im Bereich der Ertragslage verglichen werden, um zum Schluss entscheiden zu können, für welche Funktionen die jeweiligen Kennzahlen in der Unternehmenssteuerung in Betracht gezogen werden können. Dieser Vergleich soll hauptsächlich dazu dienen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen deutschen und englischen Kennzahlen zu verdeutlichen. Um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit Zahlen belegen zu können, werden alle Kennzahlen anhand eines Fallbeispiels durchgerechnet.

Kapitel 1 dieser Arbeit soll einen Einstieg in die Thematik der Return on Kennzahlen ermöglichen. Die im ersten Kapitel aufgestellte Forschungsfrage, gilt es im Verlauf dieser Arbeit zu beantworten. Kapitel 2 beinhaltet theoretische Grundinformationen zu Kennzahlen und der Jahresabschlussanalyse.

Um die aktuelle, wirtschaftliche Lage eines Unternehmens beurteilen zu können, wird eine Bilanzanalyse durchgeführt. Mithilfe der Bilanzanalyse werden entscheidungsrelevante Informationen bereitgestellt, die zur Berechnung von Rentabilitätskennzahlen benötigt werden.

In Kapitel 3 erfolgt die tiefgehende Beschreibung der Return on-Kennzahlen gemeinsam mit ihren jeweiligen Formeln. Dies geschieht auf Basis der, im vorherigen Kapitel aufgelisteten Bilanz- und GuV-Größen und weiteren Größen, welche im Verlauf des dritten Kapitels eben-falls erklärt werden. Dieser Abschnitt beinhaltet somit alle Informationen zur weiteren Bearbeitung der Arbeit. Bezugnehmend auf Kapitel 3 werden nun in Kapitel 4 alle beschrieben Kennzahlen in einer fiktiven Fallstudie, anhand einer Bilanzanalyse durchgerechnet und interpretiert.
Erscheint lt. Verlag 26.8.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte BWL • Jahresabschlussanalyse • Kennzahlen • Kennzahlensystem • Rentabilität • Return • ROI • Unternehmenssteuerung
ISBN-10 3-346-23300-6 / 3346233006
ISBN-13 978-3-346-23300-4 / 9783346233004
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,2 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
69,99
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
69,99