IP-Strategien für Start-ups

Grundlagen, Aufbau und Umsetzung von Schutzrechten
Buch | Hardcover
257 Seiten
2020 | 1. Auflage 2020
Schäffer-Poeschel (Verlag)
978-3-7910-4729-4 (ISBN)
59,95 inkl. MwSt
lt;p>Start-ups fokussieren sich in der Anfangsphase oft auf ihre Geschäftsidee und vernachlässigen dabei den Schutz von Intellectual Property (IP). Das birgt große Risiken und kann zu Rechtsverlusten sowie erheblichen finanziellen Nachteilen für die Gründer führen.

Dieses Buch schärft das Bewusstsein für den Schutz von IP, erläutert die Grundlagen gewerblicher Schutzrechte und gibt Handlungsanweisungen für den Aufbau einer Schutzrechtsstrategie. Der Herausgeber Stefan Golkowsky ist als Patentanwalt Experte zum Thema Schutzrechte, insbesondere im Rahmen von M&A-Transaktionen. Das interdisziplinäre Autorenteam setzt sich zusammen aus Gründern, Rechts- und Patentanwälten, Hochschullehrern, Venture Capital-Gebern und Wirtschaftsprüfern. Diese beleuchten die verschiedenen Aspekte von IP bei Start-ups aus ihren jeweiligen Blickwinkeln.

Dr. Stefan Golkowsky, Patentanwalt, European Patent Attorney und European Trademark und Design Attorney, PMP Patent- und Rechtsanwälte, München

1 Grundlegendes über gewerbliche Schutzrechte mit einem Fokus auf Start-ups

2 Grundlagen und Aufbau einer Schutzrechtsstrategie bei Start-ups

3 Grundzüge des Erfinderrechts und dessen Relevanz für Start-ups

4 Patentieren und Ausgründen an Universitäten

5 Entwicklung von gewerblichen Schutzrechten in Start-ups als Unterstützung zur Investorenansprache bei Finanzierungsrunden

6 Vertragsgestaltung für Start-ups mit Schwerpunkt auf gewerblichen Schutzrechten

7 Mit einer wertorientierten IP-Strategie künftige Geschäfte effektiv schützen

8 IP-Management im Start-up-Lebenszyklus

9 Bewertungsrelevante Aspekte eines Start-ups unter besonderer Berücksichtigung von Immaterialgütern, insbesondere gewerblichen Schutzrechten

10 Von IP zu IPO - Schutzrechte aus Sicht von Investoren

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 175 x 245 mm
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Arbeitnehmererfindergesetz • Design • Domain • Erfindung • Geistiges Eigentum • Gewerbliche Schutzrechte • Intellectual Property • Investoren • Know-how • Marke • Patent • Schutzrechtsstrategie • Urheberrecht • VC-Gesellschaften
ISBN-10 3-7910-4729-9 / 3791047299
ISBN-13 978-3-7910-4729-4 / 9783791047294
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN 277 und alle relevanten Richtlinien – Kommentar, Erläuterungen, …

von Bert Bielefeld

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
79,99
wie man Menschen wirklich weiterbringt

von Svenja Hofert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
26,90
Aufgaben und Lösungen für Studienanfänger

von Thomas Hering; Christian Toll

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
29,95