Sitz-Killer

Über 50 Tipps, die Sie vom Sitzen abhalten

(Autor)

Buch | Softcover
128 Seiten
2019
Trias (Verlag)
978-3-432-10985-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sitz-Killer - Ulrike Maier
9,99 inkl. MwSt
  • Titel aus dem Verlags-Programm gestrichen
  • Artikel merken
Das Anti-Sitz-Buch Den ganzen Tag sitzen wir im Büro. Wenn wir auf dem Weg nach Hause in die Bahn einsteigen, halten wir sofort nach einem Sitzplatz Ausschau. Abends versinken wir in unseren bequemen Fernsehsessel. Dabei hat sich längst herumgesprochen, dass das ständige Sitzen gar nicht gut für uns ist. Ob Rücken, Hüfte oder Beine - alles möchte bewegt werden und nicht in einer steifen Haltung vor dem Bildschirm oder im Sessel verharren. Ulrike Maier verrät Ihnen viele kreative Tipps, die Sie vom Sitzen abhalten und bringt Sie so wieder auf die Beine und in Bewegung.

Ulrike Maier ist Sport-, Bewegungs- und Physiotherapeutin. Seit 12 Jahren arbeitet sie in einer Darmstädter Physiotherapie-Praxis, in der sie extrem viel mit "durchgesessenen" Menschen zu tun hat. Manchmal geht sie sogar an den "Tatort", um die Sitzmöbel zu besichtigen und zu beraten. In der Zeitschrift "Physiopraxis" schreibt sie in einer Kolumne regelmäßig mit Witz und Humor über die Arbeit und den Praxisalltag einer Physiotherapeutin.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 100 x 160 mm
Gewicht 149 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Sport Fitness / Aerobic / Bodybuilding
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte bewegung im alltag • Büroalltag • Haltungsschaden • im sitzen arbeiten • Killer • Körperhaltung • Physiotherapie • Rücken • Rückenbeschwerden • Rückenschmerzen • Sitzen • sitzgesellschaft • Sitzkiller • Sitz-Killer • Sitzkrankheit • Vielsitzer
ISBN-10 3-432-10985-7 / 3432109857
ISBN-13 978-3-432-10985-5 / 9783432109855
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ganzheitlich verstehen und behandeln - Ein Ratgeber

von Ewald Becherer; Adolf E. Schindler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
28,00