Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Sicherheitstechnologie

Sichere Standards für ein erfolgreiches Sicherheitsmanagement in der Alarmierung und Telekommuinikation
Buch | Hardcover
2031 | 1. Aufl. 2031
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-8349-2333-2 (ISBN)
49,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Januar 2031)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Klärt auf, bietet Lösungen, hilft bei der Entscheidungsfindung
Alarmierungen bzw. Benachrichtigungen sind die Folgeaktionen von Alarmen bzw. alarmierender Ereignisse, d.h. sie setzen Meldungen ab und versenden Nachrichten mit Informationen über das Ereignis. Von Alarmierungen spricht man, wenn das Ereignis dringlich behandelt werden muss, von Benachrichtigungen, wenn der Zeitfaktor nicht so entscheidend ist.

Mit dem händischen Abarbeiten von Anruflisten, mündlichen Weitergaben von Informationen, manuellem Entgegennehmen von Anrufen oder dem schlichten Versenden von E-Mails sind diese Anforderungen nicht zu erfüllen. Dieses Vorgehen dauert viel zu lange - wertvolle Zeit geht verloren - und ist fehlerträchtig, insbesondere wenn Menschen unter Stress stehen.

Im Ernstfall hilft nur ein professionelles Alarmierungs- und Kommunikationssystem.

Im Folgenden werden die speziellen Anforderungen an ein Alarmierungs- und Kommunikationssystem näher beschrieben, die - je nach Einsatzfall ggf. nur teilweise - zu erfüllen sind, damit im Ernstfall eine schnelle, sichere, aktuelle und differenzierte Kommunikation sichergestellt werden kann.

Die Autoren sind langjährig erfahren in der Entwicklung und Anwendung von Sicherheitssystemen für Alarmierung und Telekommunikation.

Business Continuity Managements (BCM)

Maßnahmen zur Erhöhung der telefonischen Erreichbarkeit

Eskalationsstrategien, Alarmierungsziele

Alarmaktivierung und Bedienung

Verfügbarkeit, Redundanz und Notbetrieb

Alarmierungssysteme

Auswahl eines Alarmierungssystems

Übersicht der Protokolle für Alarmserver und Endgeräte

Die Umgebung: WLAN, DECT, VOIP ISDN, UMTS/GMs e*BOS...

Alarm-Service oder Alarm-Server?

TK-Netz-Anschaltung

Weiterentwicklung der Alarmierung

Erscheint lt. Verlag 15.1.2031
Zusatzinfo 100 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Alarmierung und Kommunikation • Alarmsysteme • Business Continuity Management • Notfallsicherheit • Sicherheitsmanagement • Sicherheitssysteme • Sicherheitstechnologie
ISBN-10 3-8349-2333-8 / 3834923338
ISBN-13 978-3-8349-2333-2 / 9783834923332
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
den Kunstmarkt verstehen, Wissen aufbauen und klug investieren

von Ruth Polleit Riechert

Buch | Softcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
29,99
Ein steuerlicher Praxisleitfaden

von Thorsten Klinkner; Domenik Wagener

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
37,99