Besteuerung und Rechtsformwahl - Rolf König, Alexandra Maßbaum, Caren Sureth-Sloane

Besteuerung und Rechtsformwahl

Personen-, Kapitalgesellschaften und Mischformen im Vergleich
Datenbank
2016
NWB Verlag
978-3-482-69473-8 (ISBN)
32,90 inkl. MwSt
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Steueroptimale Rechtsformwahl: Die Besteuerung von Personen- und Kapitalgesellschaften und Mischformen im Vergleich.

Dieses Studienbuch verdeutlicht die steuerlichen Konsequenzen, die aus der Wahl einer bestimmten Rechtsform resultieren. Es zeigt zunächst allgemein, welche Faktoren die steuerliche Belastung von Personen- und Kapitalgesellschaften sowie deren Kombination beeinflussen. Danach vergleichen die Autoren die einzelnen Rechtsformen miteinander und führen Steuerbelastungsrechnungen für verschiedene Ereignisse im Leben des Unternehmens durch. Gründung, laufende Besteuerung und Umwandlung werden eingehend betrachtet.

Durch klar definierte Lernziele ermöglicht das Buch Studierenden der BWL – insbesondere mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Rechnungswesen – eine gezielte Klausur- und Prüfungsvorbereitung. Aufgaben nach jedem Kapitel helfen, das Gelernte zu rekapitulieren und einzuüben.

Für die 7. Auflage wurde der Inhalt vollständig überarbeitet. Sämtliche bis Juni 2016 ergangenen Gesetzesänderungen sowie die aus den Reformen der letzten Jahre resultierenden Verwaltungsanweisungen, Kommentierungen und die neue Rechtsprechung wurden eingearbeitet.

Inhalt:

Einleitung.
Die Bedeutung der Rechtsform aus einzel- und gesamtwirtschaftlicher Sicht.
Die steuerliche Belastung von Personen- und Kapitalgesellschaften im Vergleich.
Die steuerliche Belastung der Kombinationen von Personen- und Kapitalgesellschaft.
Steuerbelastungsrechnungen.
Die steuerliche Belastung von Unternehmungsgründungen.
Die steuerliche Belastung von Umwandlungen.
Erscheint lt. Verlag 23.9.2016
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Gesellschaftsrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte Besteuerung • Betriebliche Steuerlehre • Betriebsaufspaltung • Einzelunternehmen • GmbH & Co. KG • Kapitalgesellschaft • KGaA • Lehrbuch • Personengesellschaft • Rechtsform • Rechtsformalternativen • Rechtsformwahl • Steuerbelastungsrechnungen • Stille Gesellschaft • Umwandlung • Umwandlungssteuerrecht • Unternehmensbesteuerung • Unternehmenssteuerrecht
ISBN-10 3-482-69473-7 / 3482694737
ISBN-13 978-3-482-69473-8 / 9783482694738
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich