Die Marketing-Gleichung

Einführung in das prozess- und wertorientierte Marketingmanagement

(Autor)

Buch | Hardcover
XVI, 534 Seiten
2015 | 2., vollst. überarb. und erw. Aufl.
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-042681-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Marketing-Gleichung - Dirk Lippold
39,95 inkl. MwSt
Der Stellenwert des klassischen Marketings für den Unternehmenserfolg ist in den letzten Jahren spürbar zurückgegangen. Ziel der in diesem Lehrbuch in bereits 2. Auflage vorgestellten Marketing-Gleichung ist es, ein praxisorientiertes Vorgehen aufzuzeigen, das es ermöglicht, den aktuellen und latenten Herausforderungen für das Marketingmanagement mit einer Denkhaltung zu begegnen, die sich an folgenden Eckpunkten orientiert: Strikte Orientierung an den Wünschen und Bedürfnissen des Kunden und nicht nur an der eigenen Produkt- und Technikausrichtung Selbstverständnis des Marketingmanagements als strategischer Business Partner Betrachtung der Aktivitäten des Marketingmanagements als Wertschöpfungskette mit den entsprechenden Prozessketten und Werttreibern Internationale Ausrichtung des Marketingmanagements Nutzung der neuen Technologien (Stichwort: digitale Revolution/Transformation) und der Potenziale der veränderten Medienlandschaft Stärkere Differenzierung zwischen dem B2C- und dem B2B-Marketing Dazu werden für jedes Aktionsfeld im Marketing die entscheidenden Aktionsparameter und Werttreiber herausgearbeitet und in mehr als 400 Grafiken und Inserts transparent gemacht. Die Marketing-Gleichung liefert: einen innovativen, prozess- und wertorientierten Handlungsrahmen zur Entwicklung von Marketing-Strategien und damit wertvolle Impulse für Verantwortliche in den Bereichen Marketing und Unternehmensführung.

Prof. Dr. Dirk Lippold (HU Berlin, SRH Hochschule Berlin, FOM Berlin)

Zur 1. Auflage: 'Insgesamt wird das Konzept der Marketing-Gleichung verständlich dargelegt und die verschiedenen Themen gut strukturiert erarbeitet. Deshalb ist das Buch insbesondere als Basislehrmittel für Marketingstudenten uneingeschränkt weiterzuempfehlen." Marketing-Review St.Gallen, Nr. 2/2012

Erscheint lt. Verlag 27.5.2015
Reihe/Serie De Gruyter Studium
Zusatzinfo 266 b/w ill.
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1070 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte B2B • B2B-Marketing • Bedürfnisse • Betriebswirtschaftslehre • Betriebswirtschaftslehre (BWL) • Business & Economics • Einführung • FRUEHNEUHOCHDEUTSCHES • Industrial Marketing • LFG3 • Marketing • Marketingmanagement • Marketing-Management • Marketing-Management; Einführung • Marketing, Sales, Customer Relations • Marketing-Strategie • Prozessmanagement • Reputation • Werbung, Marketing • Wertorientiertes Management • Wertorientierung • Woerterbuch
ISBN-10 3-11-042681-1 / 3110426811
ISBN-13 978-3-11-042681-6 / 9783110426816
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung : Konzepte, …

von Heribert Meffert; Christoph Burmann; Manfred Kirchgeorg

Buch | Hardcover (2024)
Springer Gabler (Verlag)
49,99
Digitale Geschäftsmodelle verstehen, designen, bewerten

von Christian Hoffmeister

Buch | Hardcover (2022)
Hanser (Verlag)
39,99
Fundamente für die marktorientierte Unternehmensführung

von Peter Winkelmann; Torsten Spandl

Buch | Hardcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
44,95