Handbuch Stakeholder-Kommunikation

Überzeugende Sprache in der Unternehmenspraxis
Buch | Softcover
XIV, 221 Seiten
2013 | 2. neu bearbeitete Auflage
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-15607-8 (ISBN)
49,95 inkl. MwSt
Gelingende Kommunikation spielt beim notwendigen Ausgleich naturgemäß unterschiedlicher Ansprüche und Interessenlagen in Unternehmen eine entscheidende Rolle. Sie schafft die Grundlage, auf der sich ein Wettbewerb um optimale Entscheidungen überhaupt erst entfalten kann. Heinz K. Stahl und Florian Menz präsentieren Ihnen eine Fülle von Überlegungen und Anregungen, wie Sie die Ressource Sprache einsetzen können. Mit vielen aktuellen Beispielen mündlicher und schriftlicher Kommunikation von ausgewählten Unternehmen!
Gelingende Kommunikation spielt beim notwendigen Ausgleich naturgemäß unterschiedlicher Ansprüche und Interessenlagen in Unternehmen eine entscheidende Rolle. Sie schafft die Grundlage, auf der sich ein Wettbewerb um optimale Entscheidungen überhaupt erst entfalten kann.Heinz K. Stahl und Florian Menz präsentieren eine Fülle von Überlegungen und Anregungen, wie Sie die Ressource Sprache einsetzen können. - Kommunikation als Führungsaufgabe: Was leistet Sprache, und welche Funktion kommt ihr in einer zeitgemäßen Managementkonzeption zu?- Formen und Ziele der Stakeholder-Kommunikation: Wie und in welchen "Arenen" findet sie statt, z.B. beim Agieren auf Märkten oder im innerbetrieblichen Dialog? - Aktuelle Unternehmenspraxis: Was zeigen Beispiele mündlicher und schriftlicher Kommunikation von ausgewählten Unternehmen? Ein wertvolles Buch, das die sprachlichen Komponenten erfolgreichen Managements anschaulich erschließt - und damit zugleich eine Brücke zwischen den oft getrennten Welten der Stakeholder schlägt.

Prof. Dr. Florian Menz lehrt am Institut für Sprachwissenschaft an der Universität Wien.

Erscheint lt. Verlag 17.12.2013
Reihe/Serie Fokus Management und Führung ; 04
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 158 x 235 mm
Gewicht 385 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Axiom • Interaktion • Kommunikation • Metapher • Metapher / Sprachbild • Sprache • Stakeholder • Stakeholder Value-Konzept • Unternehmenskommunikation
ISBN-10 3-503-15607-0 / 3503156070
ISBN-13 978-3-503-15607-8 / 9783503156078
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
den Kunstmarkt verstehen, Wissen aufbauen und klug investieren

von Ruth Polleit Riechert

Buch | Softcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
29,99
Ein steuerlicher Praxisleitfaden

von Thorsten Klinkner; Domenik Wagener

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
37,99