Beitrag zu den Schädigungsmechanismen in Betonen mit langsam reagierender alkaliempfindlicher Gesteinskörnung
Seiten
In einer zweigeteilten Literatursichtung reflektiert der Bericht zunächst den aktuellen Kenntnisstand bezüglich einer Alkali-Kieselsäure-Reaktion und weiterer Reaktions- und Schädigungsmechanismen. Des Weiteren beschreibt das Heft ein umfangreiches experimentelles Versuchsprogramm, das drei verschiedene Gesteinssorten analysiert (Grauwacke, Quarzporphyr, Quarzit). Ermittelt werden die Wechselwirkungen chemischer Mechanismen auf das mechanische Materialverhalten von Gesteinen, um daraus das mechanische Materialverhalten von Beton beim Ablauf einer schädigenden Alkali-Kieselsäure-Reaktion abzuleiten. Die Ergebnisse sind in diesem Beitrag aufgeführt und anschaulich erläutert.
Erscheint lt. Verlag | 11.10.2010 |
---|---|
Reihe/Serie | DAfStb-Heft ; 583 |
Sprache | deutsch |
Maße | 210 x 297 mm |
Gewicht | 563 g |
Themenwelt | Technik ► Bauwesen |
Weitere Fachgebiete ► Handwerk | |
Schlagworte | Alkali-Kieselsäure-Reaktion • Bauschaden • Bauschaden / Baumängel • Beton • Betonschädigung • Bruchmechanik von Gesteinen • Concretes • DAfStb • Diabas • Gesteins-Bruchzähigkeit • Gesteinskörnung • Grauwacke • Nebelkammerprüfung • Quarzit • Quarzporphyr • reinforced concrete • Schädigungsmechanismen • Stahlbeton |
ISBN-10 | 3-410-65072-5 / 3410650725 |
ISBN-13 | 978-3-410-65072-0 / 9783410650720 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten
Buch (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
159,98 €
Grundlagen und Vorgehensweisen
Buch | Softcover (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
37,99 €
Bemessung von Stahlbauten nach Eurocode mit zahlreichen Beispielen
Buch | Hardcover (2024)
Springer Vieweg (Verlag)
59,99 €