Praxislexikon statische Elektrizität

Buch | Hardcover
451 Seiten
2022 | 1. Auflage
expert verlag ein Imprint von Narr Francke Attempto Verlag
978-3-8169-3506-3 (ISBN)
98,00 inkl. MwSt
Das Lexikon erklärt Begriffe aus dem Bereich der Statischen Elektrizität und erläutert eine Vielzahl elektrostatischer Verfahren, Geräte und Systeme.
Das Lexikon erklärt Begriffe aus dem Bereich der Statischen Elektrizität und stellt die Beurteilungskriterien sowie die messtechnischen Möglichkeiten, Verfahren, Geräte und Systeme und deren Anwendung zusammen. Es befasst sich mit den elektrostatischen Aufladungen als Ursache von Bränden und Explosionen in vielen Bereichen der Industrie bis hin zu elektrostatischen Erscheinungen in der Umwelt. Vielfältige Querverbindungen zu Sachverhalten, Normen und Literatur ermöglichen den Leser:innen, sich ein Grundverständnis zu elektrostatischen Erscheinungen anzueignen. Die in diesem Zusammenhang wichtigsten mathematischen Formeln, Daten brennbarer Gase und Dämpfe sowie gängiger Kunststoffe sind ebenfalls zu finden.

Dipl.-Ing. Günter Lüttgens hat Elektromaschinenbau studiert; war nach dem Studium vorwiegend in der Chemischen Industrie im Bereich elektrostatischer Aufladungen tätig, leitete das Forschungslabor für Elektrostatik und war verantwortlich für die Anlagensicherheit im Hinblick auf Elektrostatikgefahren. 1998 wurde er vom IEC als Experte für elektrostatische Prüfmethoden benannt, von 2001 bis 2012 war er Obmann des entsprechenden Arbeitskreises beim DKE. Über etwa 25 Jahre hinweg führte er gemeinsam mit seiner Ehefrau Sylvia Seminare durch zur Vermeidung von Gefahren infolge elektrostatischer Aufladungen. Daneben veröffentlichten sie gemeinsam eine Reihe von Fachartikeln und mehrere Fachbücher in deutscher und englischer Sprache. 2013 wurde ihm von der European Working Party (EFCE) der internationale Fellow Award zugesprochen für Forschung und Lehre im Bereich »Statische Elektrizität in der Industrie«.Wolfgang Schubert ist gelernter Buchdrucker und hat in Leipzig Polygrafie studiert. Nach verschiedenen leitenden Funktionen in der Druckindustrie und im Vertrieb von Bo-gen- und Hybriddruckmaschinen hat er sich 1997 selbständig gemacht und ist seitdem zusätzlich auf dem speziellen Gebiet der Elektrostatik tätig. Neben einer Reihe von Fachartikeln ist er Mitautor von zwei Fachbüchern zur Elektrostatik. Im Mai 2016 wurde er von der IHK Leipzig für die Sachgebiete Druckverfahren und Druckmaschinen, Be- und Verdruckbarkeit und Verpackungsdruck als Sachverständiger öffentlich bestellt und vereidigt. Außerdem ist er als unabhängiger Sachverständiger für Elektrostatik europaweit aktiv. (www.schubert-gmd.de)Sylvia Lüttgens studierte für das Lehramt Englisch und Musik und war 23 Jahre im Schuldienst tätig. Danach befasste sie sich mit statischer Elektrizität als möglicher Zündquelle für Feuer und Explosionen. Ihre pädagogischen Erfahrungen brachte sie ein in die von ihrem Ehemann Günter durchgeführten Elektrostatikseminare. Sie übernahm dabei die Experimentalvorträge zur Veranschaulichung der nicht immer leicht verständlichen Theorien zur Elektrostatik. Daneben veröffentlichte sie gemeinsam mit Günter eine Reihe von Fachartikeln und mehrere Fachbücher in deutscher und englischer Sprache.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1200 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Aufladung • Brand • Dampf • Elektrizität • Elektrostatik • Elektrostatische Aufladung • Gas • Industrie • Kunststoff • Lexikon • Norm • Praxislexikon • Querverbindung • Statische Elektrizität • Umwelt
ISBN-10 3-8169-3506-0 / 3816935060
ISBN-13 978-3-8169-3506-3 / 9783816935063
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00
Wegweiser für Elektrofachkräfte

von Gerhard Kiefer; Herbert Schmolke; Karsten Callondann

Buch | Hardcover (2024)
VDE VERLAG
48,00