Führung, Kommunikation und Teamentwicklung im Bauwesen - Brigitte Polzin, Herre Weigl

Führung, Kommunikation und Teamentwicklung im Bauwesen

Grundlagen – Anwendung – Praxistipps
Buch | Softcover
XVII, 254 Seiten
2021 | 3., akt. und erw. Auflage
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-658-31149-0 (ISBN)
37,99 inkl. MwSt
Wenn auf einer Baustelle Termine nicht eingehalten werden, Pannen sich häufen oder das Budget überschritten wird, hat dies oft zwischenmenschliche Ursachen. Neben dem technischen Wissen entscheidet der Führungsstil von Bauleitern, Architekten und Betriebsinhabern über Erfolg oder Misserfolg einer Bauunternehmung. Das richtige Führungsverhalten verbessert die Zusammenarbeit mit Auftraggebern und Subunternehmern, löst und vermeidet Konflikte und führt das Team zum größtmöglichen Erfolg.

Praxisorientiert vermittelt dieses Fachbuch die relevanten Grundlagen der Führung, Kommunikation und Teamentwicklung und bereitet auch Studierende der Fachrichtung Bauwesen auf ihre zukünftigen Führungsaufgaben vor.

In der 3. Auflage wurde Kapitel 1 um Lean Management und Kapitel 2 um Lean Leadership ergänzt. Kapitel 5 Kommunikationsmethoden wurde erweitert um die Moderationstechnik Six thinking hats und die Entscheidungstechnik Nutzwertanalyse. Kapitel 6 Change Management wurde aktualisiert und ergänzt um ein Beispiel zur Einführung von Lean Management.

Dipl.-Ing. Herre Weigl ist Bauingenieur der Fachrichtung Spezialtiefbau. Als Experte für Bodenvereisung/Bodenstabilisierung publiziert er zu diesen Themen in Fachzeitschriften und hält praxisorientierte Vorträge auf Fachkongressen und an Hochschulen. Herre Weigl ist Team- und Oberbauleiter und verfügt über vielfältige Führungs- und Projekterfahrungen im In- und Ausland.

Dr. Brigitte Polzin ist Sozialwissenschaftlerin mit betriebswirtschaftlichen Zusatzausbildungen in Controlling und Qualitätsmanagement. Sie arbeitet als Organisationsentwicklerin sowie Dozentin und Trainerin für Change Management und Mitarbeiterführung. Als Beraterin begleitet sie OE-Projekte von der Ist-Analyse bis zur Einführung in die betriebliche Praxis. Dabei setzt sie auf einen methodisch fundierten sowie ganzheitlichen und kommunikativen Ansatz: In Zusammenarbeit mit den Beteiligten werden Vorgehensweisen und Maßnahmenpläne zur Umsetzung von vorgegebenen Zielen erarbeitet und umgesetzt.

Einleitung
Management und Führung
Der Performance Manager als Führungskraft
Teams zum Erfolg führen
Kommunikation
Kommunikationsmethoden
Change- und Transformation Management
Konflikte und Konfliktmanagement
Fair Management

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Zusatzinfo 69 s/w Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 492 g
Themenwelt Technik Bauwesen
Schlagworte Balanced Scorecard • Ethisches Management • Feedbackgespräch • Führungsaufgaben • Gesprächstechniken • Gesprächsvorbereitung • Kommunikationstechniken • Konfliktmanagement • Konfliktprävention • Konfliktstrategien • Konfliktverhalten • Mobbing • Partnering • Performance Management • Präsentation • Streitlösung • Teamarbeit • Teamcoaching • Teamleitung • Zielvereinbarungsgespräch
ISBN-10 3-658-31149-5 / 3658311495
ISBN-13 978-3-658-31149-0 / 9783658311490
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen und Vorgehensweisen

von Bernd Kochendörfer; Jens H. Liebchen; Markus G. Viering

Buch | Softcover (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
37,99
eine Einführung mit Berechnungsbeispielen

von Peter Schmidt; Saskia Windhausen

Buch | Hardcover (2024)
Springer Vieweg (Verlag)
79,99
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Mario Fontana …

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
149,99