Punkten in 100 Millisekunden (eBook)

Ihr Wegweiser für einen starken Auftritt
eBook Download: PDF
2018 | 2. Aufl. 2018
XIX, 200 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-21887-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Punkten in 100 Millisekunden - Imme Vogelsang, Eva Barth-Gillhaus
Systemvoraussetzungen
14,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Dieser Leitfaden fu?r eine gelungene Selbstdarstellung bietet neben praktischen Ratschlägen unterhaltsame Ausflu?ge in wissenschaftliche Forschungsfelder. Studien belegen schon lange, dass Outfit und Auftreten maßgeblicher u?ber Erfolg oder Misserfolg entscheiden als die reine Leistungsfähigkeit oder Fachkompetenz. Vor allem der erste Eindruck bestimmt, was ein Gegenu?ber vom anderen hält. Es lohnt sich, die Mechanismen zu kennen und anzuwenden: Persönliche Ausstrahlung und souveränes Auftreten sind fu?r den Erfolg gerade im digitalen Zeitalter wichtiger denn je.

Die Autorinnen verbinden praktische Ratschläge und Beispiele der Bereiche Kommunikation, Körpersprache und Kleidung mit soliden Ergebnissen z. B. der Hirnforschung. Sie erfahren, wie Sie vom ersten Moment an besser wahrgenommen werden und in unterschiedlichen Alltags und Business-Situationen mehr Wirkung ausstrahlen - übrigens auch bei Videokonferenzen auf dem Bildschirm. Die 2. Auflage wurde überarbeitet und um ein Kapitel zur neuen Lockerheit ergänzt.



Imme Vogelsang ist Betriebswirtin und arbeitet seit über 30 Jahren in der Kommunikationsbranche. Nach mehreren Jahren in England, Frankreich und der Schweiz lebt sie heute in Hamburg. Die selbstständige Imagetrainerin ist Pressesprecherin bei ETI (Etikette Trainer International) sowie Dozentin an diversen Hochschulen in Deutschland. Sie vermittelt 'Updates' für einen erfolgreichen Auftritt im Geschäftsleben. Ihre Kunden sind vorwiegend Finanzdienstleister, Industrie- und Beratungsunternehmen.

Eva Barth-Gillhaus ist freie Fachjournalistin und Autorin. Weil Lesen Spaß machen soll, stellt sie selbst komplexe, wissenschaftliche Zusammenhänge leicht verständlich dar.

Imme Vogelsang ist Betriebswirtin und arbeitet seit über 30 Jahren in der Kommunikationsbranche. Nach mehreren Jahren in England, Frankreich und der Schweiz lebt sie heute in Hamburg. Die selbstständige Imagetrainerin ist Pressesprecherin bei ETI (Etikette Trainer International) sowie Dozentin an diversen Hochschulen in Deutschland. Sie vermittelt „Updates“ für einen erfolgreichen Auftritt im Geschäftsleben. Ihre Kunden sind vorwiegend Finanzdienstleister, Industrie- und Beratungsunternehmen.Eva Barth-Gillhaus ist freie Fachjournalistin und Autorin. Weil Lesen Spaß machen soll, stellt sie selbst komplexe, wissenschaftliche Zusammenhänge leicht verständlich dar.

Grußwort 5
Vorwort 7
Inhaltsverzeichnis 11
Über die Autorinnen 16
1 Kultur und Prägung 19
1.1Was ist Kultur? 19
1.2Das Eisberg-Modell 21
1.3Wie entstehen Formen für den Umgang miteinander? 23
1.4Was bedeutet eigentlich „typisch deutsch“? 25
1.4.1Trennung von Arbeits- und Privatbereich 27
1.4.2Direkt und gerade heraus: Der Kommunikationsalltag in Deutschland 28
1.5Woran kann der Einzelne sich orientieren? 28
1.6Welche Gremien gibt es in Deutschland? 31
1.6.1AUI – Arbeitskreis Umgangsformen International 31
1.6.2Etikette-Trainer-International (E.T.I.) 32
1.6.3Der „Deutsche Knigge Rat“ 33
1.7Wo entstehen kulturelle Verhaltensmuster? 33
1.7.1Was hat sich konkret in Deutschland geändert? 35
1.8Der Umgang mit anderen Kulturen 37
Literatur 40
2 Der erste Eindruck 42
2.1Es geht ums Überleben 43
2.2Wie unser Gehirn das Urteilsvermögen steuert 46
2.2.1Das Limbische System – der Türsteher unserer subjektiven Wahrnehmung 47
2.2.2Das Bauchgefühl: Der Darm redet mit 49
2.3Der Primacy-Effekt 51
2.3.1Das Gesicht zeigt den Charakter 53
2.3.2Wohlfühlen macht stark 55
2.4Halo-Effekt – vom schönen Schein 57
2.4.1Attraktivität macht das Leben leichter 59
2.4.2Blondinen bevorzugt 60
2.4.3Gemeinsamkeiten fördern das Vertrauen 63
2.4.4Innere Werte? – Ja, aber … 65
Literatur 68
3 Starker Auftritt 71
3.1Die Sprache des Körpers 72
3.2Ausdruck der inneren Haltung 77
3.2.1Präsent sein macht sympathisch 77
3.2.2Haltung für eine selbstbewusste Ausstrahlung 81
3.2.3Mit gutem Standpunkt überzeugen 82
3.2.4Gesten verstärken die Sprache des Körpers 84
3.2.5Mimik – der Spiegel unserer Seele 89
3.2.6Der Klang der Stimme 91
3.3Die Erfolgsrezepte der Männer 94
3.4Power Posing – Krafttraining für das Selbstbewusstsein 103
3.5Chamäleon-Effekt: Spiegeln als sozialer Klebstoff 105
Literatur 109
4 Die Macht der Signale 113
4.1Das eigene Image gestalten 114
4.2Stil kann man lernen 119
4.2.1Guter Stil: angepasst mit individueller Note 120
4.3Dress for Brain 122
4.4Vom großen Unterschied 126
4.4.1Die Stimmlage 126
4.4.2Die Uniform der Manager 127
4.4.3Die Gratwanderung zwischen Attraktivität und Erotik 130
4.5Lassen Sie die richtigen Farben sprechen 133
4.5.1Vertrauen ist Dunkelblau 135
4.5.2Anthrazit auf Erfolgskurs 137
4.5.3Schwarz: der kleine Unterschied 140
4.5.4Erdtöne: Nicht immer eine gute Wahl 141
4.5.5Bei Rot entscheidet der Kontext 143
4.6Von Politikern lernen 146
4.7Machen Sie mehr aus Ihrem Typ 149
4.8Die Botschaft der Marken 151
4.9Dresscodes 152
4.9.1Verbindlich: White Tie und Black Tie 153
4.9.2Von Business bis Casual – Dresscodes mit Spielraum 156
4.10Das richtige Outfit 162
4.10.1Tipps für Business-Männer 163
4.10.1.1 Ein- und Zweireiher 164
4.10.1.2 Perfekt im Hemd 166
4.10.1.3 Krawatte, Schleife und diverse Knoten 168
4.10.1.4 Das Einstecktuch – Markenzeichen der Gentlemen 171
4.10.1.5 Bart ab – (K)eine Trendfrage 172
4.10.1.6 Der Gürtel 174
4.10.1.7 Die Wade bleibt verdeckt 176
4.10.1.8 Schuhe – Symbole des Erfolgs 177
4.10.1.9 Ein bisschen Eitelkeit muss sein 179
4.10.2Tipps für Business-Frauen 180
4.10.2.1 Mit maskuliner Note überzeugen … 182
4.10.2.2 … und dabei Frau bleiben! 183
4.10.2.3 Schuhe – Qualität statt Quantität 185
4.10.2.4 Strümpfe sind immer noch Pflicht 187
4.10.2.5 Make-up erwünscht 188
4.10.2.6 Glänzen, nicht glitzern 188
4.10.2.7 Körperschmuck – Piercings und Tattoos 189
4.11Die Brille bringt’s 190
Literatur 192
5 Die neue Lockerheit 196
5.1Digitalisierung und ihre Folgen 196
5.2Parallele Arbeits- und Lebensmodelle 199
5.3Generationen im Wertewandel 203
5.3.1Babyboomer: Mit Tugend zum Erfolg 204
5.3.2Generation X: macht Jeans bürofähig 205
5.3.3Generation Y: geprägt von der Start-up-Kultur 206
5.3.4Generation Z: trägt, was angesagt ist 207
5.4Feel Good – auf der Suche nach der Work-Life-Balance 208
5.5Unsichere Zeiten 211
5.5.1Und plötzlich wird der Anzug wieder cool… 212
Literatur 214

Erscheint lt. Verlag 18.6.2018
Co-Autor Laura Fölmer
Zusatzinfo XIX, 200 S. 9 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Bewerbung / Karriere
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Technik
Schlagworte Außenwirkung • Ausstrahlung • Dresscode • Erster Eindruck • Halo-Effekt • Image Design • Körpersprache • Outfit • Selbstdarstellung • Selbstvertrauen • souverän auftreten
ISBN-10 3-658-21887-8 / 3658218878
ISBN-13 978-3-658-21887-4 / 9783658218874
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, …

von Wolfgang Kallwass; Peter Abels; Olaf Müller-Michaels

eBook Download (2024)
Vahlen (Verlag)
31,99
Besser führen, verhandeln und präsentieren – so entwickeln Sie Ihren …

von Eva Ullmann

eBook Download (2023)
Springer-Verlag
22,99