Blindleistungskompensation und Energieversorgungsqualität

Buch | Softcover
239 Seiten
2017 | 03. Auflage
VDE VERLAG
978-3-8007-4365-0 (ISBN)
36,30 inkl. MwSt
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das vorliegende Buch behandelt neben den Grundlagen der Blindleistungskompensation
in NS- und MS-Netzen auch folgende Fragestellungen:

• Aufbau, Auslegung und Betrieb von Kondensatoren und Kompensationsanlagen
• Anlagentechnik
• Langzeitstabilität und Alterung von Kondensatoranlagen
• Bewertung der Versorgungsqualität nach DIN EN 50160 u.a. Normen
• Kosten und wirtschaftliche Aspekte von Kompensationsanlagen
• Verbesserung der Spannungsqualität durch Filter und Kompensationsanlagen
• Einsatz passiver und aktiver Filter
• Grundlegendes zum Einsatz von FACTS (Flexible AC Transmission Systems)
• Neues Kapitel zur Bewertung der Versorgungsqualität
• Mit zahlreichen Anwendungs- und Berechnungsbeispielen

Die Autoren, Dr. rer. nat. Christian Dresel, Dipl.-Ing. (FH) Martin Große-Gehling, Dipl.-Ing. Jürgen Reese und Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schlabbach, verfügen über langjährige praktische Erfahrungen. Sie sind anerkannte Experten ihrer Fachgebiete und Mitglieder zahlreicher Komitees und Verbände.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 112 x 167 mm
Gewicht 242 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Anlagentechnik • Blindleistungskompensation • Filteranlage • Kompensationsanlage • Kondensator • Kondensatoranlage • Mittelspannungsnetz • Netzqualität • Niederspannungsnetz • Versorgungsqualität
ISBN-10 3-8007-4365-5 / 3800743655
ISBN-13 978-3-8007-4365-0 / 9783800743650
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00
Wegweiser für Elektrofachkräfte

von Gerhard Kiefer; Herbert Schmolke; Karsten Callondann

Buch | Hardcover (2024)
VDE VERLAG
48,00