Das Urheberrecht im Bauwesen (eBook)

Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure

(Autor)

eBook Download: PDF
2017 | 1. Aufl. 2017
X, 53 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-16639-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Urheberrecht im Bauwesen - Martin Boden
Systemvoraussetzungen
4,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Martin Boden vermittelt einen verständlichen und praxisnahen Überblick zu den wichtigsten urheberrechtlichen Fragen rund um den Bau und stellt Architekten, Ingenieuren wie auch Bauunternehmern ein nützliches Nachschlagewerk zur Seite. Es werden die typischen Problemkreise aufgezeigt und mit einer Vielzahl von Beispielen aus der Rechtsprechung erörtert. Neben Fragen wie 'Welche Rechte haben Sie an Ihren Entwürfen und Skizzen?' und 'Wie können Sie sich vor deren unbefugter Verwertung schützen?' werden auch die urheberrechtlichen Probleme bei Modernisierung und energetischer Sanierung aufgegriffen. Bei der Darstellung der Urheberrechte im Planungswettbewerb ist die seit dem 01.04.2016 geltende Vergabeverordnung berücksichtigt. 



Martin Boden, LL.M. ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz sowie Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht in Düsseldorf. Er hat sich dem Schutz des geistigen Eigentums und kreativer Leistungen verschrieben.

Rechtsanwalt Martin Boden, LL.M. ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz sowie für Urheber- und Medienrecht und zertifizierter Datenschutzbeauftragter DSB-TÜV Süd. Als Gründungspartner von Boden Rechtsanwälte begleiten er und ein Team von qualifizierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten Mandanten an den Standorten Düsseldorf und Bielefeld zu allen Fragen rund um die Anmeldung, Verteidigung und Verwertung von gewerblichen Schutzrechten. Dabei steht die Verteidigung von Innovationen im Wettbewerb und der Schutz vor unberechtigten Angriffen von Wettbewerbern im Fokus; Boden Rechtsanwälte ist darüber hinaus Partner für innovative mediale Ideen und rechtlichen Fragen des Social Media Marketings und nicht zuletzt Ansprechpartner bei allen Fragen rund um das Datenschutzrecht und den durch die DSGVO zu erwartenden Änderungen.

Der Urheber und Werke der Baukunst.- Schutz von Planungsunterlagen.- Vertragliche Gestaltungen von Urheberrechten.- Rechte bei Änderungen und Umbaumaßnahmen.- Die Durchsetzung urheberrechtlicher Ansprüche.- Urheberrechte im Wettbewerb.

Erscheint lt. Verlag 9.1.2017
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo X, 53 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Bauwesen
Schlagworte Abmahnung • Baubranche • Bauwerk • Entwurf • unbefugte Verwertung • urheberrechtlicher Schutz
ISBN-10 3-658-16639-8 / 3658166398
ISBN-13 978-3-658-16639-7 / 9783658166397
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 991 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Jörg Frickel …

eBook Download (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
119,99