Entscheidungen über dezentrale Energieanlagen in der Zivilgesellschaft

Vorschläge zur Verbesserung der Planungs- und Genehmigungsverfahren
Buch | Softcover
XII, 300 Seiten
2016
Kassel University Press (Verlag)
978-3-7376-0198-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Entscheidungen über dezentrale Energieanlagen in der Zivilgesellschaft - Alexander Roßnagel, Barbara Birzle-Harder, Christoph Ewen, Konrad Götz, Anja Hentschel, Michel-André Horelt, Antonia Huge, Immanuel Stieß
39,00 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Für die umwelt- und gesellschaftsverträgliche Transformation des Energiesystems braucht es Verfahren, in denen die Planung und die Zulassung dezentraler Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien so erfolgen, dass die Öffentlichkeit in ausreichender Weise beteiligt wird. Diese Anlagen schonen zwar das Klima, nehmen aber Raum in Anspruch, verändern das Landschaftsbild und beeinträchtigen Umwelt und Natur. Die Zivilgesellschaft will an der Entscheidung über solche Anlagen in ihrem Lebensraum beteiligt sein. Bisher führen solche Verfahren allerdings oft zu großen Konflikten mit destruktiven Ergebnissen: Entweder setzt der Investor die Anlage im Konflikt durch oder verzichtet auf den Standort. Das Buch analysiert diese Konflikte. Es gibt Empfehlungen, wie die Öffentlichkeit in den relevanten Verfahren der Regionalplanung, Bauleitplanung und Anlagengenehmigung durch neue und ergänzende Verfahrensformen so beteiligt werden kann, dass Akzeptanz und Akzeptabilität der Entscheidung möglich sind. Schließlich stellt es die Praxiserfahrungen aus der Erprobung dieser Vorschläge vor.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Interdisciplinary Research on Climate Change Mitigation and Adaption ; 11
Verlagsort Kassel
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 500 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Schlagworte Dezentrale Energiesysteme • Energietechnik, Elektrotechnik und Energiemaschine • Erneuerbare Energien • Mitbestimmung • Recht (juristisch) • Regionalplanung • Transformation • Umwelt-, Transport- und Planungsrecht • Umweltwissenschaften, Umwelttechnik
ISBN-10 3-7376-0198-4 / 3737601984
ISBN-13 978-3-7376-0198-6 / 9783737601986
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Staatsorganisationsrecht

von Jörn Ipsen; Ann-Katrin Kaufhold; Thomas Wischmeyer

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
24,90