Betrachtungen zum Nutzwärmestrompfad von solarthermischen Kollektoren mit Wärmerohren

(Autor)

Buch | Softcover
193 Seiten
2016
Shaker (Verlag)
978-3-8440-4290-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Betrachtungen zum Nutzwärmestrompfad von solarthermischen Kollektoren mit Wärmerohren - Steffen Jack
48,80 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Die Verwendung von Wärmerohren (engl. heat pipes) in Kollektoren bietet gegenüber direkt durchströmten Kollektoren den Vorteil einer einfacheren hydraulischen Verschaltung des Solarkreises bei gleichzeitiger Minderung der Anlagenbelastung im Stagnationsfall. Die Optimierungspotentiale der Technologie und damit die möglichen Vorteile sind allerdings noch nicht ausgeschöpft bzw. zum Teil nicht bekannt. Die Entwicklungen von Bewertungsverfahren für Wärmerohre und Sammler - als Komponenten des Nutzwärmestrompfades - sind Schwerpunkte dieser Arbeit. Diese führen zu einem vertieften Verständnis der Wärmetransporteigenschaften der Komponenten sowie deren Einflüsse auf das Gesamtverhalten eines Sonnenkollektors. Zur messtechnischen Bewertung von Wärmerohren und Sammlern sind neue Prüfstände entwickelt worden. Des Weiteren wird ein Berechnungsverfahren zur Ermittlung des thermischen Leitwerts von Gravitationswärmerohren vorgeschlagen, welches auf hier angepassten empirischen Korrelationsgleichungen der Wärmeübergänge im Wärmerohr beruht. Zusätzlich wird eine neue Berechnungsvorschrift bzgl. der Austrocknungsgrenze von Gravitationswärmerohren hergeleitet. Die neu entwickelten Modelle werden angewendet, um den Wärmetransport in Wärmerohren zu analysieren und zu optimieren. Des Weiteren werden neuartige Wärmerohrlösungen für Flachkollektoren ausgelegt. Durch Umsetzung und Vermessung von mehreren Flachkollektorprototypen wird die grundsätzliche Machbarkeit der Integration von Wärmerohren in Flachkollektoren aufgezeigt. Die Kollektorprototypen weisen eine eigensichere Temperaturbegrenzung bei Stagnation auf max. 140°C am Sammler und damit im Solarkreisfluid auf.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Berichte aus der Energietechnik
Verlagsort Aachen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 345 g
Einbandart geklebt
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Schlagworte Solarenergie • Sonnenkollektor • Wärmerohr
ISBN-10 3-8440-4290-3 / 3844042903
ISBN-13 978-3-8440-4290-0 / 9783844042900
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00
Wegweiser für Elektrofachkräfte

von Gerhard Kiefer; Herbert Schmolke; Karsten Callondann

Buch | Hardcover (2024)
VDE VERLAG
48,00