Beitrag zur Umsetzung eines indirekt beheizten Carbonate Looping Prozesses

(Autor)

Buch | Softcover
130 Seiten
2016
Shaker (Verlag)
978-3-8440-4177-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Beitrag zur Umsetzung eines indirekt beheizten Carbonate Looping Prozesses - Zhichao Qu
45,80 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Der Carbonate Looping Prozess ist ein effizientes Verfahren für die CO₂-Abscheidung aus Kohlekraftwerken. Weltweit existieren Versuchsanlagen für die Untersuchungen des Carbonate Looping Verfahrens. An der 1 MWth-Anlage der TU Darmstadt wurden in den Jahren 2011 und 2012 erfolgreiche Versuche zum direkt beheizten Carbonate Looping Verfahren abgeschlossen. Als weiterer Entwicklungsschritt wurde im Fachgebiet EST der TU Darmstadt das indirekt beheizte Carbonate Looping Verfahren entwickelt.
Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Versuchsanlage für die Untersuchung des indirekt beheizten Carbonate Looping Prozesses geplant. Hierbei muss die Anlage die hohen Anforderungen für einen späteren Betrieb im Maßstab mit 300 kWth erfüllen. Eine Besonderheit des indirekt beheizten Carbonate Looping Verfahrens ist der Einsatz von Wärmerohren zum Transport der benötigten Kalzinierungswärme. Ziel der Forschung ist die verfahrenstechnische und energetische Optimierung des Carbonate Looping Prozesses.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Berichte aus der Energietechnik
Verlagsort Aachen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 195 g
Einbandart geklebt
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte beheizt • Carbonate Looping • Energietechnik
ISBN-10 3-8440-4177-X / 384404177X
ISBN-13 978-3-8440-4177-4 / 9783844041774
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00
Wegweiser für Elektrofachkräfte

von Gerhard Kiefer; Herbert Schmolke; Karsten Callondann

Buch | Hardcover (2024)
VDE VERLAG
48,00