Gefahrgut-Ersteinsatz - Hans-Dieter Nüßler

Gefahrgut-Ersteinsatz

Handbuch für Gefahrgut-Transport-Unfälle mit "MET© – Modell für Effekte mit toxischen Gasen"
Buch | Spiralbindung
384 Seiten
2013 | 8. Auflage 2013
Storck Verlag Hamburg
978-3-86897-141-5 (ISBN)
49,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die ultrapraktische Gefahrgut-Sofortinfo für Einsatzleiter, hilft Feuerwehrkräften und Polizei in den gefährlichsten ersten Minuten nach einem Gefahrgut-Unfall, die optimalen Ersteinsatzmaßnahmen zu treffen, bis ausgebildete Kräfte mit Spezialgerät vor Ort eintreffen.
Die Merkblätter sind jetzt auf Stand des ADR 2013, und auch die sehr nützliche Berechnungshilfe „MET“ für die Ausbreitung von Gasen wurde überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht.

„Gefahrgut-Ersteinsatz“ ist bestechend in der einfachen, aber sicheren Handhabung, denn es führt über

- die UN-Nummer (numerische Liste)
- den deutschen Stoffnamen (alphabetische Liste)
- das Gefahrgut-Kennzeichen (Label)
- das Gefahrstoff- oder GHS-Symbol

schnell zum entsprechenden Merkblatt mit den Gefahren des Produktes, den taktischen Ersteinsatzmaßnahmen sowie Evakuierungsdistanzen und Erste-Hilfe-Informationen.
Die Informationen zu den Sicherheitsabständen von Erdgaspipelines liefern ebenso wertvolle Einsatzhinweise wie die Farbkennzeichnung von Gasflaschen und Rohrleitungen.

Außerdem enthalten ist „MET© – Modell für Effekte mit toxischen Gasen“. Dieses Ausbreitungsschema für toxische Gase in freier Atmosphäre gibt die Giftwirkungen auf Menschen im Freien und in Gebäuden an.

Das „Emergency Response Guidebook – A guidebook for first responders during the initial phase of a dangerous goods/hazardous materials transportation incident“ (Ausgabe 2012 – PHH50-ERG2012) wird von Transport Canada sowie dem US-amerikanischen Verkehrsministerium herausgegeben. In Kanada, den USA und Mexiko sind seit der ersten Drucklegung rund 12 Millionen, im deutschsprachigen Raum bereits mehr als 80.000 Exemplare im Einsatz.

Da die Bezeichnungen und Zuordnungen der Stoffe den Regelungen einschlägiger Gremien unterworfen sind, hat jede Auflage dieses Handbuches nur für einen Zeitraum von rund 3 bis 4 Jahren volle Gültigkeit. Danach sind die jeweiligen Ergänzungen zu neuen Stoffen zu beachten.
Erscheint lt. Verlag 4.9.2013
Zusatzinfo Mit Spiralbindung
Sprache deutsch
Maße 150 x 210 mm
Gewicht 725 g
Themenwelt Technik
Schlagworte Ausbreitungsmodel • Ausbreitungsmodell • Einsatz • Einsatzleiter • Evakuierung • Feuerweh • Feuerwehr • Gefahren • Gefahrgut • Gefahrgutrecht • Gefahrstoff • Kennzeichnung • Polize • Polizei • Rettung • Rettungsdienst • Stoffname • Stoffnamen • Technisches Hilfswerk (THW) • Unfallbekämpfungsmaßnahme • Unfallbekämpfungsmaßnahmen • UN-numerische List • UN-numerische Liste
ISBN-10 3-86897-141-6 / 3868971416
ISBN-13 978-3-86897-141-5 / 9783868971415
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praxiswissen zu Schimmelpilzschäden in Gebäuden: Mikrobiologie, …

von Irina Kraus-Johnsen

Buch | Hardcover (2024)
Reguvis Fachmedien (Verlag)
99,00