Vom Kofferkessel bis zum Großkraftwerk - Die Entwicklung im Kesselbau

Grundlagen, Konstruktion, Anwendungen

(Autor)

Buch | Softcover
602 Seiten
2010
Vulkan (Verlag)
978-3-8027-2558-6 (ISBN)
70,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Buch beschreibt mit ca. 650 farbigen Tabellen, Graphiken und
Abbildungen die Entwicklung im Dampfkesselbau, beginnend mit dem von
James Watt entwickelten Kofferkessel aus dem Jahre 1776 bis in die
Neuzeit. Ausführlich besprochen werden etwa 250 Dampfkessel, wie sie in
Industrie, Gewerbe und in Großkraftwerken zum Einsatz kommen.
Vorgestellt werden zudem Kessel zum Antrieb von Schiffen sowie von
historischen Lokomotiven und Straßenfahrzeugen. Da zum Teil Vorreiter
entsprechender Industriekessel auch Haushaltskessel
waren, wurden diese mit in die Dokumentation einbezogen. Umfassend
behandelt werden zudem zugehörige Feuerungsanlagen. Wo erforderlich,
ergänzen grundlegende Erläuterungen aus den Bereichen der
Bruchmechanik, Wärmetechnik sowie Strömungs- und Verbrennungslehre die
Beschreibungen.
Erscheint lt. Verlag 24.8.2010
Reihe/Serie Edition Technik & Geschichte
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 1070 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Dampfkessel • Haushaltskessel • Kessel • Kofferkessel
ISBN-10 3-8027-2558-1 / 3802725581
ISBN-13 978-3-8027-2558-6 / 9783802725586
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00
Wegweiser für Elektrofachkräfte

von Gerhard Kiefer; Herbert Schmolke; Karsten Callondann

Buch | Hardcover (2024)
VDE VERLAG
48,00