Die Endres Lernmethodik -

Die Endres Lernmethodik

Lehrerbegleitmaterial, Folien und Kopiervorlagen zum Lernen lernen. Eine Materialsammlung für Lehrkräfte (5.-10. Klasse). Mit CD-ROM.

Wolfgang Endres (Herausgeber)

Loseblattwerk
287 Seiten
2007 | 2. Auflage
Beltz, J (Verlag)
978-3-407-62587-8 (ISBN)
49,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Eine neue Qualität im Schulalltag: üppige, farbenfrohe Folien und Materialien, die den Unterricht in seinem Fundament verbessern. Sorgfältig erprobte und anschaulich gestaltete Overheadfolien, Arbeitsblätter und Kopiervorlagen revolutionieren den Unterricht - und machen für Lehrer/innen den Schulalltag leichter.

Die "Endres-Lernmethodik" ist das fundamentale Werk zum Thema "Lernenlernen" und stellt grundlegende Materialien bereit:

- Farbig gestaltete Arbeitsblättern und Kopiervorlagen, die zum Teil im Klassensatz erhältlich sind.
- Vielfältig erprobte und direkt im Unterricht einsetzbare Overheadfolien.

Im Lehrerbegleitmaterial werden die Materialien kommentiert und mit Hinweisen versehen, wie im Unterricht damit gearbeitet werden kann: klar, verständlich, praxisorientiert. Zusätzliche Übungen, Spiele- und Lernideen ergänzen das Kompaktangebot. Zum "Aufwärmen" befinden sich darüber hinaus Folien und Arbeitsblätter im Ordner, mit denen "Anfangssituationen" gestaltet werden können.

"Der Lehrer hat die Aufgabe, eine Wandergruppe mit Spitzensportlern und Fußkranken bei Nebel durch unwegsames Gelände in nordsüdlicher Richtung zu führen - und zwar so, dass alle bei bester Laune (und gleichzeitig!) an drei verschiedenen Zielorten ankommen."
W. Endres

Wolfgang Endres, Pädagoge, Referent in der Lehrerfortbildung, leitet seit 1973 das Studienhaus St. Blasien.

Reihe/Serie Beltz Praxis
Illustrationen Michael Ryba
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Gewicht 2694 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte Lernen • Lernhilfe • Lernmethode • Lerntechnik • Unterricht
ISBN-10 3-407-62587-1 / 3407625871
ISBN-13 978-3-407-62587-8 / 9783407625878
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?